Skip to main content

Hier müsste ein Text stehen, der auf eine Person hinweist, die vor einigen Jahren in der Frankfurter Innenstadt, z.B. Fahrgasse, Berliner Straße und Eschenheimer Tor, mit bunten Textzeilen aktiv war und dabei konkrete Vorschläge unterbreitete, wie manch eine Stelle in der Stadt schöner oder interessanter gestaltet werden könnte.

Erstaunlicherweise habe ich bis heute zu dieser doch recht ungewöhnlichen Intervention im urbanen Raum keinerlei Informationen ausfindig machen, egal ob Text- oder Bildsuche im Web, in Sozialen Netzwerken, nach Street Art, ungewöhnlichen Vermarktungsaktionen oder Outdoor-Aktionen von Kunsthäusern (wie einst „Playing The City“).

Entstanden sind die Fotos zwischen 2011 und 2014.

"Hier müßten..."-Text im urbanen Raum von Frankfurt.

Hier müßten Fotos hängen von den Hinterköpfen von Heinz Schenk, von einem Bembel und von Günter Strack. (2011)

Hier müßte eine Tischtennisplatte stehen. Dann wär‘ hier Leben, dann wär‘ hier Bewegung. (2011)

In den Bögen der alten Stadtmauer müßten Menschen gemalt sein, die in einem sehr vornehmen Caféhaus auf edlen Sitzbänken und an Tischen sitzen und deren Kleidung im Stil der 20ziger Jahre ist… (2013)

Wenn hier ein Gemälde von einem blauen Himmel und Sonnenschein und Wolken an der Decke wäre, könnte man direkt in den Himmel schauen. (2012)

Hier müßte jede Säule in einer anderen Farbe gestrichen sein und eine Spirale rankt sich drum herum bis zur Decke und dan der Decke ist ein roter dicker Punkt. (2014)

Das ist der Brüllplatz. Hier darf jeder mal so richtig brüllen und laut sein. (2014)

Hier müßte ein Trabbi und ein Wartburg stehen, dann wär’s wie in der DDR. MIt einem Schild: „Hier wurde Polizeiruf 110, Teil 47/11 gedreht, in den Hauptrollen: Peter Borgelt, Lutz Riemann und Helmut Schmidt-Schaller.“ (2011)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Vor genau drei Monaten habe ich hier Blog einige Fotos von den „Open Walls“ veröffentlicht, die anlässlich des Projekts „Vision 31 - Kulturcampus gemeinsam gestalten“ auf dem früheren Uni-Gelände gemalt…
Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Claudia Walde alias MadC gehört zu den weltweit anerkanntesten Urban-Art-Künstlerinnen. In Darmstadt hat sie die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt neu gestaltet. In ihrer abstrakten Bildkomposition, die von…
Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Vom Oldschool-Piece in Höchst über einen mit Tags überzogenen Automaten in der Innenstadt bis hin zu einem kitschig anmutenden Wandbild in Bornheim – auch in diesem Rückblick auf die Urban-Art-Fundstücke…

2 Comments

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner