Unter Oberbürgermeister Ludwig Landmann und Stadtbaurat Ernst May erlebte Frankfurt am Main von 1925 bis 1932 einen Aufbruch in die Moderne. Besonders bekannt ist das Stadtplanungsprogramm „Das Neue Frankfurt" und…
Frankfurt zeigte sich in den 1960er Jahren als eine Stadt im Wandel. Die Ausstellung „Bewegte Jahre - Frankfurt in den 1960er Jahren“ im Institut für Stadtgeschichte erläutert und visualisiert die…
Das Institut für Stadtgeschichte präsentiert seit dem 28. Mai 2018 die Ausstellung „Banker, Bordelle und Bohème - Stationen der Geschichte des Bahnhofsviertel“. Insgesamt werden 24 Stationen präsentiert, zumeist mit textlastigen Tafeln,…
Schon seit Mitte Juni vergangenen Jahres, und nur noch bis zum 7. Februar 2016, sind im Dormitorium des Instituts für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Bilder des Grafikers und Designers Wilhelm Zimmermann…
Im Refektorium des Instituts für Stadtgeschichte in Frankfurt kann man noch bis zum 7. Februar 2016 die Ausstellung "Ins Auge - Junge politische Plakatkunst" besuchen. Zu sehen sind Plakate von…