Der aus der Snickers-Werbung bekannte Slogan „Du bist nicht du, wenn du hungrig bist" hat es in diesem Jahr zu einer Apfelwein-Variante geschafft. Zunächst mit einer Gestaltung, die an das…
In den letzten Wochen und Monaten habe ich wieder einige Aufkleber entdeckt, die in Anlehnug an das legendäre Logo der Hip-Hop-Band RUN DMC einen Namen oder eine Message in die…
Abwandlungen bekannter Themen sind in der Urban Art keine Seltenheit. Besonders oft dienen Bild- und Wortmarken aus der Konsumwelt als Vorlage für derlei Modifizierungen.
Nach den Beiträgen zu Abwandlungen bekannter Logos wie dem von RUN DMC oder zur Antifa, ist es an der Zeit, einen Blick auf einen anderen Klassiker zu werfen: OBEY.
Neben dem Logo der Hip-Hop-Band RUN DMC und dem bekannten OBEY-Motiv erfreut sich auch das Antifaschistische-Aktion-Logo weltweit großer Beliebtheit und ist in unzähligen Abwandlungen zu sehen. Der Ursprung dieses Signets…
Neben dem klassischen Zweizeiler gibt's auch ein- und vierzeilige Varianten und zu den roten Balken gesellen sich grüne und blaue dazu. Thematisch vertreten sind u.a. der „Graffitianwalt“ Dr. Gau, der…
"RUN DMC → FCK NZS → HKN KRZ: Öffentlicher Raum - urban wie digital - wird markiert durch Sticker, Tags und unsere Kleidung. Zuletzt prägte hier ein RUN DMC-Meme. Es…
A. C. A. B. ist die Abkürzung für „A ll C ops A re B astards“. Zumindest ist das die geläufigste Variante. Es gibt aber auch Abwandlungen. Fünf davon, habe…