Skip to main content

Die Reihe Stadtbilder Frankfurt heute u. a. mit zwei Fotos zum Kontrast der Lichtspiele, die die Sonne in verschiedenen Umgebungen hervorruft: Während die Stahlkonstruktion der Honsellbrücke markante Schatten wirft, erzeugen die Sonnenstrahlen, die durch das Fenster im Museum Angewandte Kunst dringen, Lichtreflexionen auf dem Holzboden im Ausstellungsraum. Kein Ausstellungsraum, aber dennoch Kunst, in Form einer Deckenmalerei von Peter Pininski, ist in der Unterführung der U-Bahn-Station am Dornbusch zu sehen. Nicht weniger ansehnlich sind übrigens die Frankfurter-Kranz-Kreppel aus der Konditorei und Bäckerei Carl Weidenweber an der Konstablerwache. Unweit davon sind zwei Fotos entstanden, auf denen die auch auf Instagram omnipräsente Hochhäuseransammlung in der Innenstadt zu sehen ist – hier allerdings nicht an der bekannten Kreuzung in der Neuen Mainzer Straße, sondern aus der Neuen Schlesingergasse aufgenommen. Außerdem: Beim als „Main Bad Bornheim“ wirklich dämlich benannten Ersatzschwimmbad für das wegfallende Panoramabad sind die Gerüste und Baucontainer verschwunden, sodass nun ein freier Blick auf das neue Gebäude möglich ist.

Art loves Art. 5 Abs. 3

Frankfurter-Kranz-Kreppel

Schwimmbad „Main Bad Bornheim“ in Frankfurt am Main

Froschperspektive der Hochhäuser in der Schlesingergasse in Frankfurt am Main

Honsellbrücke in Frankfurt am Main wirft Schatten

Deckenmalerei von Peter Pininski in der U-Bahn-Station Dornbusch in Frankfurt

U-Bahn-Station Willy-Brandt-Platz im Umbau

Sonne scheint durch Fenster auf Holzboden im Museum Angewandte Kunst

Haus (mit Moloko Bar und Naiv) in der Kurt-Schumacher-Straße in Frankfurt am Main

Kreativpause in Frankfurt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner