Skip to main content

SATOURDAY wird 15!

Dank SATOURDAY ist seit 2004 in vielen Frankfurter Museen am letzten Samstag im Monat der Eintritt frei. Darüber hinaus wird an diesen Tagen auch ein besonderes Familienprogramm angeboten. Kostenlos werden spezielle Themenführungen für Familien angeboten, zudem kann in Workshops selbst geforscht und Vieles ausprobiert werden. Ausnahmen gibt es im August und Dezember, dann nämlich findet kein gesondertes, kostenloses Familienprogramm statt. Im August findet der SATOURDAY zudem bereits am vorletzten Samstag statt, denn am letzten Wochenende gilt die Aufmerksamkeit dem Museumuferfest.

Freier Eintritt in folgenden Frankfurter Museen:

 

  • Archäologisches Museum
  • Deutsches Architekturmuseum
  • Dommuseum
  • Historisches Museum
  • Ikonen-Museum
  • Jüdisches Museum
  • Junges Museum
  • Museum für Moderne Kunst – MuseumMMK
  • Museum für Moderne Kunst – ZollamtMMK
  • Museum für Moderne Kunst – TowerMMK
  • Museum Angewandte Kunst
  • Museum für Kommunikation (nur bis 18 Jahre),
  • Museum Giersch der Goethe-Universität (nur für bis 18 Jahre),
  • Museum Judengasse
  • Weltkulturen Museum

Im Bibelhaus Erlebnis Museum, Deutschen Filmmuseum, Experiminta SienceCenter, Frankfurter Goethe-Haus, Senckenberg Naturmuseum, Struwwelpeter-Museum und im Palmengarten wird auch an diesen Tagen Eintritt erhoben.

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
Clubs are Culture - Und jetzt? - Veranstaltungen in Frankfurt

Podiumsdiskussion: Clubs are Culture – Und jetzt?

Unter dem Motto „Clubs are Culture“ finden vom 23.-25. August einige Veranstaltungen statt, darunter auch die Podiumsdiskussion „Clubs are Culture - Und jetzt?“ über eine zeitgemäße Kulturförderung mit Vertreter*innen der…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner