Skip to main content

Bei Lebt und arbeitet in FFM musste ich sofort an die „Lives and works in Frankfurt a.M.“-T-Shirts denken, die es in den 1990er Jahren im Geschäft neben dem Plattenladen Delirium in der Töngesgasse gab. In diesem Fall handelt es sich jedoch um den Titel einer Serie, in der die Schirn Kunsthalle Frankfurt Künstler*innen und Kreative aus Frankfurt am Main vorstellt. Den Anfang machte bereits Anfang Mai ein Beitrag zum Konzeptkünstler Jochem Hendricks und dieser Tage folgte ein Portrait zu dem Illustratoren-Duo von Zubinski, dessen Arbeiten u. a. auch der „Souvenir Frankfurt“-Laden in der Zeilgalerie im Sortiment hat.

Da es zum Thema passt, sei an dieser Stelle nochmals auf „Kreative von nebenan – Menschen aus Frankfurt“, eine Mini-Portrait-Reihe von Sandra Breunig und Corinna Klingler verwiesen, die im Rahmen ihrer Bachelor-Abschlussarbeit an der Hochschule Darmstadt im Fach Online-Journalismus entstand. Portraitiert werden u. a. Willy Praml, Frank Demant, Stefan Köster und Oğuz Şen.

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…

2 Kommentare

  • Marvin. sagt:

    Ich bin ja großer Fan der Werke von Von Zubinski. Diese kleinen, süßen Motive haben es mir angetan. Letztens auch direkt (trotz hohen Preises) mal eins bei Souvenir Frankfurt mitgenommen. :)

    • Rob sagt:

      Ich mag deren Sachen auch. Generell gibt es seitens Künstler/innen aus Ffm tolle Sachen. Das Preisniveau bei vielen lokalen Produkten verwundert mich jedoch gelegentlich ehrlich gesagt auch. Handarbeit, Liebe, Öko, etc ist schon alles okay, aber zuweilen sprengt es schon etwas den Rahmen, was da veranschlagt wird, finde ich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner