Skip to main content

Vom 18. bis 22. Oktober 2017 findet in Frankfurt am Main zum sechsten Mal das Koreanische Film Festival in statt. Schauplatz ist auch in diesem Jahr wieder das im Cinestar Metropolis. Das Programm umfasst insgesamt 26 Filme, darunter auch „The Villainess“, welcher vor einigen Wochen auch in der Closing Night des diesjährigen Fantasy Filmfests gezeigt wurde.


Eröffnet wird das Festival mit „A Taxi Driver“. Der Film basiert auf der Geschichte des deutschen Journalisten Jürgen Hinzpeter, der im Mai 1980 mit Hilfe eines koreanischen Taxifahrers in die Stadt Gwangju reiste.

Zum Abschluß des Festivals wird der Film „The Fortess“ gezeigt. Die Handlung spielt während der zweiten Invasion der Qing-Dynastie im Jahr 1636 und stellt König Injo in den Mittelpunkt.

Wie üblich bei Filmfestivals, gibt es neben den Filmvorführungen auch ein Rahmenprogramm. In diesem Fall hält es sowohl traditionelle, als auch moderne Aspekte der koreanischen Kultur bereit, z.B. traditionelle koreanische Kleidung anprobieren, unter Anleitung koreanische Reisröllchen selbst machen, koreanische Handwerkskunst ausprobieren und einen K-Pop Dance Contest.

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner