Skip to main content

Das am Frankfurter Osthafen angrenzende Atelier Frankfurt ist mit rund 11.000 m2 Fläche und 140 Ateliers für über 220 Künstler*innen und Kreative das größte Kunstzentrum in Hessen. Seit 2019 hat es einen neuen Besitzer, der den Betrieb der Ateliers für weitere zehn Jahre garantiert. FNP (Okt. 2018) und FR (Mai 2019) berichteten in diesem Zusammenhang allerdings auch von steigenden Ateliermieten von durchschnittlich sechs Prozent, die FAZ (Juli 2023) von enorm gestiegenen Nebenkosten, woraufhin „viele bildende Künstler ihre Ateliers im Kunstzentrum Atelierfrankfurt aufgeben“ müssten. Künstler Guido Zimmermann, der dort ebenfalls sein Atelier hat, schuf kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das diese Entwicklung widerspiegelt.

„The painting reflects our situation in the artist house „Atelierfrankfurt“. 240 artists are sitting in the same boat and don’t know where the journey will go, since the end of the house is in sight. The beautiful house has become a speculative object, because it was bought by an investor.
Cruise ships, snatched trees stand for the unsteady journey, the horses for the unknown but steady and dynamic progress…“
(@guidozimmermann_art, Instagram)

Fotos:
Unknown Journey“ 2023, Mural Painting at „Atelierfrankfurt“

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Making-Of-Video:
Unknown Journey“ 2023, Mural Painting at „Atelierfrankfurt“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Guido Zimmermann Art (@guidozimmermann_art)

• Guido Zimmermann im Internet: WebsiteInstagramFacebookYouTube

Unter der Kaiserleibrücke in Frankfurt

Unter der Kaiserleibrücke

Unter der Kaiserleibrücke (Frankfurter Seite): Helle Buchstaben auf dunklem Hintergrund.
Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner