Besonders interessant fand ich die dritte Folge „Re:claim“, in der auch Kritik an Urban-Art-Aktionen thematisiert wird und man den Ausführungen der Künstler*innen entnehmen kann, dass vor allem der eigene Nutzen…
Hier im Blog bereits thematisiert: Antifaschistische Aktion, Atomkraft? Nein Danke, Döner Kebab, OBEY und RUN DMC. Erweitert wird diese Reihe nun mit der 1975 erfolgten Gestaltung: I ❤️ NY. Die Umgestaltungen…
Der WDR zeigt die 3-teilige-Webserie „Street & Urban Art“ von Katja Lüber. Thematisiert werden Graffiti, Streetart und Murals, zu Wort kommen u. a. 1UP, SHARK, CANTWO, DAVE THE CHMIP, MENTALGASSI,…
Der Außenbereich beim Kinderzentrum Willemerstraße (KiZ84) in Frankfurt-Sachsenhausen wurde bemalt. Die Fläche wurde überwiegend mit geometrischen Formen in unterschiedlichen Farben bemalt ...
Mit der diesjährigen „Dreckiges-Duteznd“-Jam im Frankfurter Osthafen wurde auch eine neue Fläche freigegeben, an der legal gemalt werden darf. Es handelt sich dabei um eine Wand im Schwedlerweg, und zwar…
Am Mittwoch vergangener Woche habe ich nicht schlecht gestaunt, als mir auf der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs ein mehrteiliges Riesenbild an der dortigen Stromversorgungsanlage aufgefallen ist. Gemalt hat es ein…