Skip to main content

Am vergangenen Dienstagabend, 2. September 2014, fand in der Heussenstamm-Galerie in Frankfurt die Vernissage zur Ausstellung Meike Fischer – Panta Rhei statt.

Vier Fotos zur Meike Fischer-Ausstellung in der Heussenstamm Galerie in Frankfurt.

Auf der Website der Heussenstamm Galerie ist anlässlich dieser Ausstellung von einer „fotografischen Langzeitdokumentation über Frankfurt im Wandel“ die Rede. Meike Fischer untersucht hierbei „die Gentrifizierung in Frankfurt“ und „dokumentiert die Entstehung neuer Quartiere und Bürokomplexe, die Umstrukturierung und das damit einhergehende Verschwinden funktionierender Stadtviertel „für Alle“.“ Anders formuliert: Es gibt viele Baustellen-Fotos zu sehen.

Zugegebenermaßen hatte ich mir unter den Begriff „Langzeitdokumentation“ ein doch etwas größeres Zeitfenster vorgestellt. Das ist aber nicht weiter tragisch, die Motive auf den dort ausgestellten Fotografien wirken daher umso vertrauter, denn wer hier im Blog öfter mal reingeschaut hat weiß, dass es an Frankfurter Baustellen-Fotos ebenfalls nicht mangelt.

Die Ausstellung Panta Rhei ist eine Verkaufsausstellung, d.h. die dort zu sehenden Bilder können erworben werden. Ich mag die meisten der dort zu sehenden Bilder sehr und finde es auch toll, dass Interesse an solchen Bildern besteht und eine Ausstellung dazu ermöglicht wurde. Es würde mich ja schon interessieren, wer solche Bilder erwirbt und ob sie dann eher in einem Privathaushalt oder Bürogebäude hängen werden.

Die Ausstellung in der Heussenstamm-Galerie läuft noch bis zum 2. Oktober 2014. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Samstag, 12 bis 18 Uhr.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner