Skip to main content

Die youth days wurden im Jahr 2004 ins Leben gerufen und finden seitdem einmal im Jahr im Rahmen des exground filmfests in Wiesbaden (Caligari FilmBühne) statt. Die ausgewählten in- und ausländischen Produktionen sollen (nicht nur) Jugendlichen einen differenzierten Einblick in andere Gesellschaften vermitteln und damit den Blick für andere Kulturen und Subkulturen schärfen. Insgesamt sieben Lang- und sechs Kurzfilme konkurrieren im Internationalen Jugendfilm-Wettbewerb um Preisgelder von 4.000 EUR, u. a. Beyto, Sisterhood, Atlantide und das Migrationsdrama Any Day Now, mit dem der Wettbewerb am 13. November um 17.30 Uhr eröffnet wird.

ANY DAY NOW by Hamy Ramezan – Trailer

BEYTO (2020) Official Trailer Switzerland (DE/FR)

SISTERHOOD by Dina Duma – Trailer – Youth Days

ATLANTIDE by Yuri Ancarani – Trailer – Youth Days

Das Festival hat entschieden, die bei den geltenden Verordnungen mögliche 2-G-Variante zu nutzen, streamt aber auch viele Filme.

Japanisches Filmfestival Nippon Connection 2025
Nippon Connection 2025: Animationsfilme

Nippon Connection 2025: Animationsfilme

In diesem Jahr dreht sich vom 27. Mai bis zum 1. Juni wieder alles um…
Cinéma-Kino in Frankfurt zeigt Filmklassiker „Heat“
Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Nostalgica-Filmreihe des Cinéma-Kinos zeigt „Heat“

Cinéma zeigt im Mai zweimal den Klassiker „Heat“ (Pacino, De Niro, Kilmer). Besonders spannend wäre…
Symbolbild für Artikel mit Kontext Antifaschismus
Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Naxos Kino zeigt: Antifa – Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Nach „Hamburger Gitter“ (2018) und „Rise up“ (2022) ist „Antifa – Schulter an Schulter, wo…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner