Skip to main content

Auch Monate nach der Veröffentlichung des Buches Electronic Germany, sprechen Christian Arndt und DJ Eastenders in dem gleichnamigen Podcast über die Geschichte der Technokultur in Deutschland und der Schweiz. In den ersten zwei Folgen der neuen Staffel widmet man sich zwei wichtgen Figuren der Frankfurter Szene: Jam El Mar und Gabriel Le Mar.

Jam El Mar ist der Künstlername von Rolf Ellmer und dürfte vor allem durch seine Projekte Jam & Spoon, Storm und Tokyo Ghetto Pussy (alle zusammen mit Marc Spoon) sowie Dance To Trance und Peyote (beide mit DJ Dag) ein Begriff sein. Er erzäht u.a. von der Zusammenarbeit mit Marc Spoon und von dem besonderen Studio in der (alten) Batschkapp.

Dance 2 Trance – „We came in peace“ (1991)

Electronic Germany (Podcast) | Folge 11: Jam El Mar

Gabriel Le Mar war musikalisch u.a. als Aural Float (mit Pascal FEOS und Alex Azary) und Saafi Brothers (mit Alex Azary und Michael Kohlbecker) aktiv. Außerhalb der Technoszene womöglich ein weniger bekannter Name, aber musikalisch keineswegs uninteressanter. Er erzählt u.a. von den ähnlichen Vibes der Ragamuffin-Leute in der Borsigallee und den Feiernasen in Clubs wie Omen und Dorian Gray.

Aural Float – „Freefloat“

Electronic Germany (Podcast) | Folge 12: Gabriel Le Mar

LARJ - This Is Your Time!: Jana Marei

LARJ – This Is Your Time! Vol. 37: Jana Marei

Die 37. Folge von „This Is Your Time!“, der monatlichen Sendung von „Live at Robert Johnson“ beim Online-Radio „Radio 80000“, bespielte Jana Marei, die vor einiger Zeit mit dem sehenswerten…
Vinyl Shopping in Frankfurt - Juli und August 2023

Vinyl Shopping: 07+08/2023

Wenn ich heutzutage Schallplatten kaufe, dann nur selten aktuelle Album-Veröffentlichungen, aber immer öfter gebrauchte Schallplatten, meistens mit Musik aus den 1980er- und 1990er-Jahren. In der Regel besuche ich zwei, drei…
Sven Väth - Catharsis Remixes

Sven Väth – Catharsis Remixes

Die 3 x 12" Vinyl Gatefold-Sleeve von „Catharsis Remixes“ präsentiert 12 neue Bearbeitungen, die allesamt deutlich club-orientierter als die Songs auf dem Album daherkommen, allerdings in den allermeisten Fällen, trotz…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner