Skip to main content

Vom 19. bis 22. September 2018 findet im CineStar Metropolis das „Golden Tree International Documentary Filmfestival“.

„The Festival´s aim is to bring together the world’s attention on documentaries and spread quality films worldwide, explore the source of culture of different civilizations and countries all over the world using camera lenses and promote mutual exchanges and learning.“ (goldentreefestival.com)

Das Festival zeigt nicht nur neue Dokumentarfilme, es bringt auch Dokumentarfilmer_innen aus aller Welt zusammen und ist bereits zu einer bedeutenden Plattform und Brücke zwischen Filmemachern aus Ost und West geworden. Themenschwerpunkt des Festivals, das bereits zum dritten Mal stattfindet, ist in diesem Jahr „Roots and Future of Culture“. Von den ursprünglich über 4.000 Filmen aus 125 Länder und Regionen, die für den „Golden Tree“ eingereicht wurden, werden 29 auf dem Festival zu sehen sein. Insgesamt werden neun Awards vergeben. Die erfolgreichen Beiträge können dabei Preisgelder in Höhe von 2.000 bis 10.000 Euro gewinnen.

Gulistan, land of roses

Der Film begleitet Kämpferinnen der PKK in den kurdischen Gebieten im Irak und in Syrien und richtet einen differenzierten Blick auf den Guerillakrieg.

Laufzeit: 87 Minuten, Regie: Zayne Akyol, Land: Kanada, Jahr: 2016
Läuft am 21. September, um 20 Uhr.

Nimble fingers

Der Film thematisiert vietnamesische Wanderarbeiterinnen, die in Fabriken arbeiten, in denen für einige der beliebtesten elektronischen Marken produziert wird.

Laufzeit: 51 Minuten, Regie: Parsifal Reparato, Land: Italien, Jahr: 2017
Läuft am 22. September 2018, um 15 Uhr.

Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
Fantasy Filmfest 2023 im Harmonie-Kino in Frankfurt

Fantasy Filmfest Frankfurt 2023

Zum 37. Mal tourt das Fantasy Filmfest durch Deutschland und präsentiert dabei zahlreiche Action-, Arthouse-, Horror- und Sci-Fi-Filme aus aller Welt, von denen die meisten nie im regulären (deutschen) Kinoprogramm…
Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop | Official Trailer | Netflix

Neue Doku-Serie auf Netflix: Ladies First – Eine Geschichte der Frauen im Hip-Hop

50 Jahre Hip-Hop: Netflix zeigt die Mini-Doku-Serie „Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop“. Mit von der Partie sind Sha-Rock, Roxanne Shanté, MC Lyte, Queen Latifah, Monie Love, Yo-Yo,…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner