Skip to main content

Der deutsche Filmemacher und Oscar-Preisträger Pepe Danquart ist dem Künstler Daniel Richter, der 2015 auch schon mit rund 30 Gemälden in einer Ausstellung in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt zu sehen war, über einen Zeitraum von drei Jahren gefolgt und hat dabei u. a. seine künstlerische Entwicklung festgehalten, ihn bei einigen Ausstellungen in New York und Paris begleitet und in seinem Atelier beobachtet. Der Dokumentarfilm „Daniel Richter“ geht über ein klassisches Porträt hinaus, denn er geht auch der Frage nach, wie politisch ein bekannter Maler im Umfeld des turbokapitalistischen Kunstmarkts eigentlich sein kann.

„Geboren in Eutin, Schule und Ausbildung abgebrochen, ist er in seinen 20ern in der Hausbesetzerszene Hamburgs aktiv. Er entwirft Flyer, Plattencover und Plakate für Punkbands, gründet das Musiklabel Buback und studiert schließlich doch an der Hochschule für bildende Kunst. Heute lebt und malt er in Berlin – ist aber dem linksautonomen Milieu der Hamburger Hafenstrasse bis heute verbunden.“ (www.danquart.de)

Daniel Richter | Offizieller Trailer Deutsch HD | Ab 2. Februar im Kino

Die Termine für den Dokumentarfilm „Daniel Richter“ im Mal Seh’n Kino in Frankfurt am Main:
Do. 2.2. bis Sa. 4.2., 17:45 Uhr, So. 5.2., 18 Uhr (in Anwesenheit von Regisseur Pepe Danquart.), Mo. 6.2. bis Mi. 8.2., 17:45 Uhr, Do. 9.2. bis Di. 14.2., 19:45 Uhr.

Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner