Skip to main content

In immer mehr Großstädten werden zahlungsschwache Mieter aus ihren Wohnungen vertrieben, ganze Straßenabschnitte luxussaniert und bisher bezahlbarerer Wohnraum wird zu profitabler Spekulationsware. Wer sich Wohnen im Stadtzentrum nicht mehr leisten kann, muss an den Stadtrand oder sogar ins benachbarte Umland ziehen. So zumindest der Tenor bisher. Tatsächlich ist das Thema Wohnungsnot nicht mehr länger „nur“ ein Problem von ärmeren Bürgern, auch Mittelschichtsfamilien sind mittlerweile davon betroffen.

Andreas Wilcke hat für seinen Dokumentarfilm Die Stadt als Beute vier Jahre lang den Wohnungsmarkt in Berlin beobachtet und zeigt auf, wie Wohnraum zur Ware verkommt und welche Methoden auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland mittlerweile üblich sind.

Die Stadt als Beute (2015) Trailer, deutsch

Das Berger Kino in Frankfurt zeigt in der Kinowoche vom 29. September bis 5. Oktober 2016 die Doku täglich um 19:05 Uhr.

Harmonie-Kino: Zusatzvorstellung von „Ghost In The Shell“ am 25. Januar

Harmonie-Kino: Zusatzvorstellung von „Ghost In The Shell“ am 25. Januar

Sachen gibt’s … Am 10. Januar habe ich den Artikel „Harmonie-Kino zeigt Anime-Meisterwerk ‚Ghost In The Shell'“ veröffentlicht und darin eine Zusatzvorstellung angeregt – ebenso gestern früh in den Kommentaren…
Harmonie-Kino zeigt Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“

Harmonie-Kino zeigt Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“

Da das Anime-Meisterwerk „Ghost In The Shell“ sein 30-jähriges Jubiläum feiert, wird dieses am 15. Januar 2025 im Harmonie-Kino in Frankfurt-Sachsenhausen zu sehen sein.
Kino des DFF zeigt Studio-Ghibli-Anime „Der Junge und der Reiher“

Kino des DFF zeigt Studio-Ghibli-Anime „Der Junge und der Reiher“

Das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums (DFF) zeigt den Anime „Der Junge und der Reiher“ im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Filmreihe „Kinohighlights“ bereits zum zweiten Mal in diesem noch…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner