Skip to main content

schirn-treppen

Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt hat jüngt das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2014 veröffentlicht. Zählt man Buettis Soundinstallation in der Rotunde der Schirn dazu, dann können sich die Besucher in den kommenden zwölf Monaten auf insgesamt sieben Ausstellungen freuen.

Thematisiert wird u.a. die westdeutsche Variante der Pop-Art in den 60er und frühen 70er-Jahren, das Phänomen des Paparazzi, die Bohème in Paris um 1900 oder auch der in Frankfurt lebende Künstler Tobias Rehberger. Genaueres zu den Ausstellungen verrät sowohl Max Hollein, Direktor der Schirn, in seiner Kolumne für das Schirn-Mag, als auch die Presseinformation zum Ausstellungsjahr 2014.

AUSSTELLUNGSPROGRAMM SCHIRN 2014

7. Februar – 1. Juni 2014
ESPRIT MONTMARTRE. DIE BOHÈME IN PARIS UM 1900
Kuratorin: Dr. Ingrid Pfeiffer (Schirn Kunsthalle Frankfurt)

21. Februar – 11. Mai 2014
TOBIAS REHBERGER. HOME & AWAY
Kurator: Matthias Ulrich (Schirn Kunsthalle Frankfurt)

22. Mai – 31. August 2014
DANIELE BUETTI. IT’S ALL IN THE MIND
Kurator: Matthias Ulrich (Schirn Kunsthalle Frankfurt)

5. Juni – 31. August 2014
UNENDLICHER SPASS
Kurator: Matthias Ulrich (Schirn Kunsthalle Frankfurt)

27. Juni – 12. Oktober 2014
PAPARAZZI – FOTOGRAFEN, STARS UND KÜNSTLER
Kurator: Clément Chéroux (Centre Pompidou, Musée national d’art moderne)

2. Oktober 2014 – 11. Januar 2015
HELENE SCHJERFBECK
Kuratoren: Carolin Köchling (Schirn Kunsthalle Frankfurt) und Anna-Maria von Bonsdorff (Ateneum Art Museum)

6. November 2014 – 8. Februar 2015
GERMAN POP
Kuratorin: Dr. Martina Weinhart (Schirn Kunsthalle Frankfurt)

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…

Kommentare

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner