Skip to main content

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das aktuelle Programmheft des Stalburg Theaters gesehen habe und das Cover Bezug nehmend auf Vernon Subutex gestaltet war. Vernon Subutex im Stalburg Theater? Wie geil ist das denn bitte?  Vernon Subutex ist Protagonist in der Geschichte von Virginie Despentes‘ Trilogie „Das Leben des Vernon Subutex“.

Wer ist Vernon Subutex? Eine urbane Legende, der letzte Zeuge einer Welt von Sex, Drugs und Rock ‘n‘ Roll, einer, mit dem es unsere Zeit nicht gut meint. Gerade noch Besitzer eines Kult-Plattenladens mit Erfolg und besten Kontakten, steht er nun plötzlich auf der Straße und quartiert sich mithilfe von Facebook und einer Notlüge reihum bei alten Freunden und Weggefährten ein – so beginnt eine Reise zu den Abgründen einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft. Es entsteht ein grandioses Sittengemälde unserer Zeit, das kein gesellschaftliches Thema unberührt lässt.“ (www.kiwi-verlag.de)

Als der Roman 2015 in Frankreich erschien, führte er monatelang die Bestsellerlisten an und machte die Autorin, mir zuvor nur bekannt gewesen als Regisseurin des krassen Films „Baise-moi“, zu einer der wichtigsten und gefragtesten Schriftstellerinnen des Landes. Virginie Despentes höchstpersönlich war es auch, die dem Stalburg Theater die Erlaubnis erteilte, ihren Bestseller für das Theater zu dramatisieren und in drei abendfüllenden Teilen auf die Bühne zu bringen. Teil 1 wird ab dem 3. Februar, Teil 2 ab dem 10. März und Teil 3 ab dem 15. April 2020 gespielt. Ab April werden zudem alle drei Teile abwechselnd gespielt. Mit Iris Reinhardt Hassenzahl und Christoph Maasch, Regie: Katja Lehmann.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner