Skip to main content

Katsuhiro Otomos Manga-Verfilmung Akira aus dem Jahre 1988 gilt als einer der wichtigsten Animes überhaupt und ist verantwortlich für die Akzeptanz dieses Genres außerhalb des asiatischen Raums. Hierzu ein Video

The Impact of Akira: The Film that Changed Everything

PS: Das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums zeigt das Anime-Meisterwerk AKIRA am Samstag, 29. August, um 20:30 Uhr und Sonntag, 30. August, um 18 Uhr, jeweils mit einer Einführung von Florian Höhr. Es ist mir allerdings nicht ganz klar geworden, welche Version des Animes gezeigt wird. Im gedruckten DFF-Flyer „Kinoprogramm August 2020″ wird das „OmeU“ angekündigt, online dagegen eine „Engl. Fassung“, wobei auch nicht ersichtlich ist, ob es sich dabei um die Original-Kino-Synchro von 1991 oder um die zweite von 2005 handelt.

Sontagsmatinee im Mal Seh'n Kino zeigt im Oktober vier Mal die Jazz-Doku Music For Black Pigeons

Music For Black Pigeons

Nach „Jazzfieber - The Story of German Jazz“ ist vor „Music for Black Pigeons“, ein Dokumentarfilm von den Filmemachern Jørgen Leth und Andreas Koefoed ist, der das Leben und die…
Sondervorstellung des Anime „Over The Sky“ in Frankfurt

Anime-Sondervorstellung: Over The Sky

Das Harmonie-Kino in Sachsenhausen zeigt den Anime „Over The Sky“ in der japanischen Originalversion mit deutschen Untertiteln (20:30 Uhr), im Cinestar Metropolis in der Innenstadt wird „Over The Sky“ in…
Jazzfieber - The Story of German Jazz

Jazzfieber – The Story of German Jazz

Das Cinéma-Kino in der Frankfurter Innenstadt zeigt jeweils am Samstag und Sonntag um 11:30 Uhr den Dokumentarfilm „Jazzfieber - The Story of German Jazz“. Die Jazzmetropolen Berlin, Frankfurt, Stuttgart und…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner