Skip to main content

Dank puttis-Strickguerilla hat man in Frankfurt hat man neuerdings einen Superhelden wie Superman zum Greifen nah. Der Hafenarbeiter-Skulptur von Constantin Meunier wurde ein Superman-Kostüm der besonderen Art verpasst – vielleicht gehäkelt, vielleicht aber auch gestrickt, ich werde es nie lernen. Persönlich favorisiere ich ja Bat Man , aber egal: WOW!

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Streetart von Puttis Strickguerilla: Superman in Frankfurt

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…

5 Comments

  • Roman sagt:

    Sehr cool :)

  • Herr Ärmel sagt:

    Klasse! – Ob gestrickt oder gehäkelt (ich hab von beidem keine Ahnung), das nenne ich Kreativität

  • Inch sagt:

    Ist das cool!!!!!!!

  • Giskejente sagt:

    Ich war gestern am frühen Abend da, etwa 20 Minuten lang. Nahezu niemand ist vorbei gelaufen, ohne ihn zu fotografieren (Handy raus, hochhalten, zack), und einmal gab es eine etwas prekäre Verkehrssituation, weil der Fahrer offenbar das Super-Objekt genauer in Augenschein nehmen wollte, als man das bei 50 Studenkilometer sollte.
    Sieht großartig aus, auch von hinten, übrigens!

  • Barbara Block Cordel sagt:

    So eine tolle Idee! Vor allem sich so viel Mühe zu machen – enorm. Die Frau hat einen Orden verdient. Kann man das auch mal mit dem Hammering-Man machen?????

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner