Skip to main content

Dritter Tag im neuen Jahr, im Blog geht’s aber immer noch um das Vorjahr, heute gibt’s z. B. den letzten Teil der Reihe Stadtbilder Frankfurt für 2023. Ich würde sagen: es war nebelig.

HAT 64, Eschenheimer Turm und Skylight-Hochhaus in Frankfurt

HAT 64, Eschenheimer Turm, Skylight

Schornstein mit großem „Achtung“-Schriftzug in Frankfurt

Achtung, Schornstein

Commerzbank Tower in Frankfurt bei Nacht und Nebel

Commerzbank Tower

Frankfurter U-Bahn mit alter Farbgebung in ornage und creme-weiß

Frankfurter U-Bahn mit alter Farbgebung

Überwachungskameras an der Konstablerwache in Frankfurt

Überwachungskameras an der Konstablerwache

Deckenmalerei von Peter Pininski-in-der-U-Bahn-Station Dornbusch in Frankfurt

Deckenmalerei von Peter Pininski

Grüne Fassade bei den Justizbehörden in Frankfurt

Justizbehörden

Ostpark in Frankfurt am Morgen mit viel Nebel

Ostpark

Nebelverhangene Skyline in Frankfurt

Nebelverhangene Skyline

Omniturm und Frankfurt-Four-Gebäude in Frankfurt bei Nacht und Nebel

Omniturm und Frankfurt Four

Moxy Hotel, ehemaliges Jumeirah und Flare of Frankfurt in der Innenstadt

Moxy Hotel, ehemaliges Jumeirah und Flare of Frankfurt

Ausblick von einem Parkdeck in Frankfurt-Sachsenhausen

Parkdeck-Ausblick in Sachsenhausen

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner