Skip to main content

Mit der sukzessiven Öffnung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen in den vergangenen Monaten, werden vermehrt auch lange Zeit unbespielte Werbeflächen wiederbelebt. Die eine oder andere ungenutzte Werbefläche gab es zwar auch schon vor der Pandemie, aber was diesbezüglich in den vergangenen Monaten in Frankfurt zu beobachten war, hatte schon enorme Ausmaße angenommen.

In Genf, wo ab 2025 zumindest kommerzielle Werbeplakate im öffentlichen Raum verboten werden sollen, waren vor einigen Jahren aufgrund einer Vertragssituation zwei Wochen lang keine Werbeflächen belegt, woraufhin die Leute angefangen haben sollen, die Flächen zu bemalen, sogar von richtigen Kunstwerken war die Rede. In Frankfurt war eine solche Entwicklung nicht auszumachen, hier und da ein paar infantile Malereien sowie wirres Gekriztel, das allenfalls von Kretins mit großem Mitteilungsbedürfnis und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom zeugt, das war’s dann auch schon wieder. Gut also, dass Werbung wieder da ist und Plakatdesign mit Fokus auf Grafikdesign und inszenierender Typografie etwas gestalterisches Niveau in den öffentlichen Raum zurückbringt.

Hier ein paar Beispiele, neun an der Zahl, aufgenommen in der Zeit von Juni bis September 2021.

Plakatdesign in Frankfurt - Scholarship Artist in Residence Program

Plakatdesign in Frankfurt - EOS Radio | Tonfunktion Festival

Plakatdesign in Frankfurt - Schirn Kunsthalle | Distant Bodies Dancing Eyes

Plakatdesign in Frankfurt - Brotfabrik | Sommerwiese

Plakatdesign in Frankfurt - Sommerbau Open Air | Matter of facts

Plakatdesign in Frankfurt - Museum Angewandte Kunst | El Barrio

Plakatdesign in Frankfurt - Blies See Ludwigshafen Festival

Plakatdesign in Frankfurt - Sommerbau September

Plakatdesign in Frankfurt - Jüdische Kulturwochen

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner