Skip to main content

Vom 24. September 2016 bis zum 29. Januar 2017 zeigt das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt die von Lamy initiierte Ausstellung „Thinking Tools. Design als Prozess: Wie Schreibgeräte entstehen“. Anlass ist das Jubiläum „50 Jahre Lamy-Design“.

Anhand der Schreibgeräte von Lamy zeigt die Ausstellung den Designprozess als ein komplexes Zusammenspiel zwischen Designern, Unternehmen, Produktentwicklern und Marketing. Dazu werden auch erstmals Skizzen, Modelle und Prototypen aus dem Lamy-Archiv gezeigt. Von 1963 bis 1966 entwickelte der Gestalter Gerd A. Müller für die Firma Lamy das Design für den Füllfederhalter LAMY 2000. Dieser wird seitdem ununterbrochen hergestellt und ist zudem in vielen großen Designmuseen ausgestellt. Ergänzt wird diese Präsentation zudem durch zahlreiche Illustrationen von Christoph Niemann, seines Zeichens Illustrator, Grafiker und Autor.

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

In einem weiteren Bereich der „Thinking Tools“-Ausstellung liegen Karten zum Mitmachen aus. Mit den entsprechenden Stiften können die Besucher zum Beispiel zwei vorskizzierte Kopfformen nach eigenem Gusto vollenden oder auch ein Thinking Tool kreieren. Hier einige Beispiele:

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Thinking Tools im Museum Angewandte Kunst zum Mitmachen

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst Frankfurt - Thinking Tools

Museum Angewandte Kunst in Frankfurt - Ausstellung Thinking Tools

• Museum Angewandte Kunst Frankfurt im Internet: WebsiteFacebook

[adsense1]

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus:…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner