Skip to main content

Auf dem Opernplatz in Frankfurt sind bis zum 14. Oktober einige Keltenfürsten-Skulpturen ausgestellt. Hierbei handelt es sich um Arbeiten des Künstlers Ottmar Hörl, der in Frankfurt mit vergleichbaren Aktionen bereits in jüngster Vergangenheit in Erscheinung getreten ist. Von ihm stammen zum Beispiel auch die Goethe-Figuren auf dem Uni-Campus im Westend (2014) und die Einheitsmännchen auf dem Römerberg (2015).

Die Skulptureninstallation soll auf Kulturstätten des Landes Hessen aufmerksam machen. Vom 15. bis 29. Oktober werden sie in ausgewählten Firmen und öffentlichen Gebäuden in Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden zu sehen sein.

Keltenfürsten am Opernplatz in Frankfurt

Keltenfürsten am Opernplatz in Frankfurt

Plakat zur Ausstellung „Give love back“ im Museum Angewandte Kunst
Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Museum Angewandte Kunst: Give Love Back Again – Pop-up

Zehn Jahre nach „Give Love Back“ steht das dazugehörige Ausstellungsplakat erneut im Fokus, da es…
Just Passing Through - Schaufensterkunst von Alexandra Kapilovski in der Parfümerie im Frankfurter Bahnhofsviertel
Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

Parfümerie: Alexandra Karpilovski – Just Passing Through

In der zum Off-Space „Parfümerie“ umdeklarierten Location werden derzeit Arbeiten der Künstlerin Alexandra Karpilovski gezeigt.…
Portikus: Julian Irlinger - The Curtain of Time
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner