Skip to main content

Das Buch Graffiti School bietet einen Überblick über die Entstehung und Geschichte des Graffiti und versteht sich ebenfalls als ein Handbuch für alle, die sich diesbezüglich auch mal in der Praxis versuchen wollen. „Graffiti School liefert […] vor allem jede Menge praktische Anleitungen und Basiswissen […] bis zur illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gestaltungselemente und Techniken.“ Der Autor dieses Werkes, Christoph Ganter, kann dabei auf seine eigene Erfahrung als Graffitikünstler „Jeroo“ zurückgreifen.

Thematisiert wird das im Prestel Verlag erschienene Buch demnächst auch in Frankfurt. Im Rahmen des Lesefests Open Books 2013, welches anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2013 stattfindet, wird das 176 Seiten starke Werk, inkl. kleinem Einführungskurs, vorgestellt. Schauplatz hierfür ist am 11. Oktober 2013, 17 Uhr, die Heussenstamm-Galerie in der Braubachstraße 34. Der Eintritt ist frei.

„Open Books“ + „Literatur im Römer“ finden vom 8. bis 12. Oktober 2013 statt.

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Guido Zimmermann - Unknown Journey | Wandbild beim Atelier Frankfurt

Guido Zimmermann – Unknown Journey

Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner