Skip to main content

Seit 2006 finden parallel zur Frankfurter Buchmesse die Veranstaltungen der GegenBuchMasse statt. In diesen wird linken Autor­Innen und (Klein-)Verlagen ein Forum für kritische Gedanken geboten. Die GegenBuchMasse 2017 findet in der Zeit vom 4. bis 14. Oktober statt, wobei bis auf eine Veranstaltung am 4. Oktober, alle Events vom 9. bis 14.10.2017 stattfinden.

Mit von der Partie ist in diesem Jahr auch Christoph Ruf, der am Mittwoch, 11.10.2017, 20 Uhr, im Fanhaus Louisa aus seinem neuen Buch Fieberwahn – Wie der Fußball seine Basis verkauft lesen wird. Wie am Titel bereits abzuleiten ist, beschäftigt sich das Buch mit den vielen Veränderungen im Profifussball. Diese führen zu wachsenden Protesten, die längst nicht mehr nur von Fans und Ultras getragen werden.

Bereits um 19:30 Uhr startet am selben Tag im Bahnhofsviertel beim Hausprojekt NiKa die Veranstaltung mit Katharina Greve zu ihrem Web-Comic-Bauprojekt Das Hochhaus. In zwei Jahren wuchs dieses Gebäude wöchentlich um ein Stockwerk in die Höhe. Da es wie bei einer technischen Zeichnung aufgeschnitten ist, ermöglicht es den Blick in das Innere der Wohnungen und auf das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner. Mit Fertigstellung des Webprojekts Anfang September erschien zeitgleich das dazugehörige Buch.

Im Buchladen Land in Sicht geht es einen Tag später um 20:30 Uhr um das Buch Diktatoren als Türsteher Europas: Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert. Christian Jakob und Simone Schlindwein beschreiben die neue europäische Afrikapolitik, in der die EU Entwicklungshilfen an Bedingungen knüpft und Militär- und Wirtschaftshilfen leistet, damit Migranten davon abgehalten werden, nach Europa zu kommen.

Alle weiteren Veranstaltungen, bzw. die komplette Übersicht und weitere Informationen zur GegenBuchMasse 2017 gibt’s kompakt in zwei pdf-Dokumenten (Vorderseite + Rückseite) sowie auf der GegenBuchMasse-Website und bei Facebook.

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner