Skip to main content

„Frankfurter Stadtteile. Unterschiedlicher könnten sie fast nicht sein. Hektisches Großstadttreiben und urbanes Gewimmel hier, ruhige, landwirtschaftlich geprägte Dörfchen dort. 43 Stadtteile, viele Facetten.“

Mit diesen Worten präsentiert der Frankfurter Spielbetrieb, seines Zeichens auch verantwortlich für die unzähligen Buttons mit Frankfurter Motiven wie z.B. „Süßgespritzer? Nein Danke“, das Kartenspiel „Frankfurter Stadtteil-Quartett“.

FRANKFURTER STADTTEIL QUARTETT

FRANKFURTER STADTTEIL QUARTETT

Quartett-Kartenspiele kennt man von früher, bei dem man sich mittels einer der angegebenen Kategorien versuchte, einen besseren Wert zu erwischen, als der Rest der Runde. Populär war seinerzeit das Thema mit den Autos. Wer hat mehr PS, max. Höchsgeschwindigkeit usw. Genau so ist das Thema hier auf die Stadt Frankfurt am Main angewendet worden und mit insgesamt neun Kategorien gilt es, die Gegenspieler auszustechen. Bei den neuen Kategorien handelt es sich um

  • Frankfurt seit
  • Grundfläche
  • Einwohner
  • Kaufkraft/ Einwohner
  • Geburten pro Jahr
  • Zuzüge/ Wegzüge
  • Zugelassene PKW
  • Abstand zu Offenbach (*Hihihi*)
  • Eintrachtfanclubs

Das „Frankfurter Stadtteil-Quartett“ findet man oft in Bücherläden und kostet knapp 8 €.

2 Kommentare

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner