Skip to main content

In der neuen Folge des Telekom Electronic Beats Podcasts sind Thomas Koch und Heiko Hoffmann zu Gast. Thomas Koch, auch als DJ T bekannt, gründete vor 30 Jahren die „Groove“ und Heiko Hoffmann war in den vergangenen 20 Jahren als Chefredakteur tätig. Das in Frankfurt am Main entstandene Magazin wurde zu einem der wichtigsten Printmedien für elektronische Musik und erreichte internationale Anerkennung.

Wie auch schon die Musikmagazine „Intro“ und „Spex“, erwischte es in diesem Jahr leider auch die „Groove“. Over and out. Nach 30 Jahren und 175 Auflagen ist kürzlich die letzte Print-Ausgabe, mit einem von Stefan Marx gestalteten Cover erschienen. Als Onlinemedium bleibt die „Groove“ bestehen, allerdings gibt es nun auch Bezahlinhalte. Die Preisgestaltung ist sehr moderat und sollte ihren Beitrag dazu leisten können, künftig wenigstens das Bespielen der Website zu sichern.

Wie das ursprünglich kostenlose Magazin, das früher noch den Untertitel „Sound of Frankfurt Magazin“ trug, entstand, warum der Weg nach Berlin und in den Zeitschriftenhandel führte sowie Informationen über die Wandlung des (Anzeigen-)Marktes und den damit verbundenen Überlebenskampf, gibt’s im Gespräch mit Moderatorin Gesine Kühne zu hören.

GROOVE-Gründer Thomas Koch aka DJ und GROOVE-Macher Heiko Hoffmann zu Gast im Electronic Beats Podcast: „Wandel“

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner