Skip to main content

Noch bis zum 16. Februar 2020 läuft im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt die Ausstellung „Museum“. Unter den zahlreichen Arbeiten – darunter auch wieder bekanntes aus der Sammlung des MMK, ein paar Arbeiten, die in jüngster Zeit eigens für das Haus geschaffen wurden und einigen Leihgaben –, befindet sich auch Claude Leleouchs „C’était un rendez-vous“ aus dem Jahr 1976.

Hierbei handelt es sich um einen knapp neunminütigen Kurzfilm, in dem die halsbrecherische Fahrt des Filmemachers mit einem Mercedes 450 SEL 6.9 durch das frühmorgendliche Paris an einem Sonntag im August gezeigt wird. Ich war mittlerweile zweimal in der Ausstellung und dieser Film hat es mir irgendwie angetan: Das Licht, die Farben, die Tauben, die alten Autos, die Stadt, Montmartre… Hach. Was sind da schon ein paar rote Ampeln und das bisschen überhöhte Geschwindigkeit?

• MMK im Internet: WebsiteBlogTwitterInstaYouTube

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner