Skip to main content

Der Garten des Himmlichen Friedens befindet sich ganz am Anfang der Berger Straße und wird eigentlich von kaum jemanden so genannt, die Beziechnung Chinesischer Garten ist meiner Meinung nach deutlich geläufiger. Immer einen Besuch wert, auch der Bethmannpark direkt nebenan, wobei beide, zumindest für mich, nicht zum längeren Verweilen einladen, es sei denn, man ist selbstgedrehten Tabakprodukten und Großfeld-Schach nicht abgeneigt. Hier ein paar Schwarz-Weiß-Fotos vom „Chinesischen Garten“.

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-02

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-04

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-07

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-08

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-foto-05

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-06

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-03

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-09

chinesischer-garten-frankfurt-berger-straße-foto-01

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Stadtbilder Frankfurt – März 2025

Hoch die Hände, Monatsende! Oder so ähnlich. Hier sind jedenfalls wieder ein gutes Dutzend Fotos…
Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Stadtbilder Frankfurt – Februar 2025

Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ heute u. a. mit Licht- und Schattenspielen, Frankfurter-Kranz-Kreppeln, dem üblichen Mix…

2 Kommentare

  • Sylvie sagt:

    Türen- und Fensterbilder lassen mich auf deine Blümchen pfeifen. Auch noch in S/W! Himmlisch! :)

  • SBK Frankfurt sagt:

    Wer das in Frankfurt nicht gesehen hat, hat vieles Verpasst. Der Chiner Garten ist einmalig.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner