Skip to main content

Neues aus Frankfurt-Sachsenhausen: Die Binding Brauerei bringt demnächst eine neue Sorte auf dem Markt: Das „Binding Adler“. Das 6% starke Bier kommt in einer Steine-Flasche und wird als „Frankfurter Original mit Kultpotenzial für echte Typen, die kräftigen und bodenständigen Biergenuss nach Pilsener Brauart bevorzugen“ positioniert. Man darf gespannt sein, klingt eigentlich ganz vielversprechend.

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…

5 Comments

  • Herr Ärmel sagt:

    …eine Alternative zum Äppler – die traditionelle Frankfurter Konkurrenz zwischen zwei gesunden und herzhaften Getränken findet eine Fortsetzung: eine gute Nachricht!

  • Alex sagt:

    Ui, ich mag das Steini-Format auch sehr!
    Da bin ich ja mal gespannt, hab ich gar nicht mitgekriegt :)

  • bercho sagt:

    Künstlich von der Radeberger Gruppe auf „kult“ getrimmt. Binding ist nun mal nicht Astra. So was mag ich gar nicht. Entweder richtig Binding Römer Export Kult oder gar nicht.
    Allein die Aussage “Anzeigen- und Plakatkampagne im szeneaffinen Umfeld, personalgestützte Promotions, Guerilla-Maßnahmen und Online-Aktivitäten zum Launch des Produktes“ zeigen doch das es sich um die gleiche Masche wie beim „Event-Schnickschnack-Bier oder norddeutscher, omnipräsenter Straßenfest- und Szenelokal-Plörre“ handelt.

    • stadtkindFFM sagt:

      Ich finde es ein extrem wichtiges Zeichen, daß man sich endlich auch mal wieder der Marke Binding annimmt, denn Schöfferhoff´sche Mixgetränke aus dem Hause Radeberger gab es in letzter Zeit ja zuhauf und daß man sich zur Markteinführung bisweilen auch der schwülstigen Werbetextewelt (übrigens, schon mal den Text auf der Exportflasche gelesen?) zuwendet, ist halt ein Zeichen unserer Zeit- Produkte ohne eine solche „Begleiterscheinung“ sind ja heutzutage eher rar, oder?

  • bercho sagt:

    So jetzt hat ich es mal im Mund und es war auch ganz fein. Allerdings mag ich Bier nach wie vor am liebsten aus dem Glas. Nur so kann sich der eigentliche Geschmack entfalten und an nem gude Ebbelwei geht eh nix vorbei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner