Skip to main content

50 Jahre Edding. Zu diesem besonderem Anlass hat sich die Fa. Edding nicht lumpen lassen und die größte Klowand der Welt, zumindest virtuell, zur Verfügung gestellt.

Auf wall-of-fame kann man sich verewigen. Acht hauseigene Marker wie z.B. der edding 3000 und 3300 stehen hierfür zur Auswahl, die jedoch nicht pro Besucher einfach so aufgenommen werden können, sondern für sämtliche Besucher gleichzeitig zur Verfügung stehen, was zur Folge hat, dss es auch ein wenig Geduld erfordert, einen solchen Stift aufzunehmen um damit aktiv werden zu können. Diese Wartezeit kann man beispielsweise damit verbringen, den aktuellen Usern bei Ihren Malereien live zuzuschauen oder über die stets wachsende Wand zu scrollen und sich auf Entdeckungsreise zu begeben. PS: Eine Rückwärts- oder Lösch-Funktion gibt es natürlich nicht.

Wenn man es schafft etwas zu schreiben, malen oder zu zeichnen wird auch die Möglichkeit angeboten, es über die üblichen Verdächtigen wie Twitter, Facebook usw. teilen. Und wer über Facebook eingeloggt ist und über eine Webcam verfügt, kann diese als Draht zu seinen Zuschauern nutzen. Wie das da alles ungefähr aussieht zeigt ansatzweise das Video hier, ich empfehle aber mal wirklich selber dort vorbei zu schauen. Da lässt sich einiges entdecken. Ich finde: Eine sehr schöne Idee und gelungene Umsetzung.

https://www.youtube.com/watch?v=jYrwLwXNELU

Direktlink

Nicht unerwähnt lassen möchte ich den mir bis dato unbekannten Digital Highlighter. Nur falls jemand gerne auch online(!) mit einem Edding Textstellen markieren möchte. Den Highlighter in die Lesezeichenleiste ziehen und dann bei Bedarf von dort aufnehmen und nutzen. Sachen gibt’s.

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Vor genau drei Monaten habe ich hier Blog einige Fotos von den „Open Walls“ veröffentlicht, die anlässlich des Projekts „Vision 31 - Kulturcampus gemeinsam gestalten“ auf dem früheren Uni-Gelände gemalt…
Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Claudia Walde alias MadC gehört zu den weltweit anerkanntesten Urban-Art-Künstlerinnen. In Darmstadt hat sie die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt neu gestaltet. In ihrer abstrakten Bildkomposition, die von…
Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Vom Oldschool-Piece in Höchst über einen mit Tags überzogenen Automaten in der Innenstadt bis hin zu einem kitschig anmutenden Wandbild in Bornheim – auch in diesem Rückblick auf die Urban-Art-Fundstücke…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner