Skip to main content

Der in Frankfurt am Main geborene Peter Kuhlmann (25.11.1960-8.11.2012) veröffentlichte unter seinem Künstlernamen Pete Namlook und anderen Aliassen auf seinem Label FAX +49-69/450464 (FAX Records) seit Anfang der 1990er Jahre unzählige Produktionen im Bereich elektronischer Musik. Er arbeitete nicht nur an Solo-Produktionen, sondern kollaborierte auch mit einer Vielzahl anderer Musiker, darunter Atom Heart, Geir Jenssen, Klaus Schulze, Pascal F.E.O.S und Richie Hawtin. Besonders herausragend sind seine Produktionen im Bereich Ambient/Ambient-Techno. Ich weiß nicht mehr genau, mit welchem Track ich damals auf seine Musik aufmerksam wurde, aber vermutlich waren es Trance-Compilations wie „Logic Trance“ und „Trancemaster“, auf denen er u. a. als 4 Voice (zusammen mit Maik Maurice von Resistance D.) und The Fires Of Ork (zusammen mit Geir Jenssen) vertreten war.

Mit „The Fires Of Ork“ erschien 1993 Pete Namlooks erste gemeinsame Album-Veröffentlichung mit einer wiederum anderen Ambient-Legende, dem aus Norwegen stammenden Geir Jenssen, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Biosphere. Das Album präsentiert fünf Stücke mit einer Gesamtdauer von etwa 65 Minuten, darunter „Gebirge“, in dem Pete Namlook Textpassagen aus Friedrich Nietzsches „Also sprach Zarathustra“ spricht, und „The Fires of Ork I“ und „The Fires Of Ork II“, in denen Vocal-Samples aus dem Film „Blade Runner“ eingearbeitet wurden.

Das „The Fires Of Ork“-Album wird am 17. Mai 2024 wiederveröffentlicht und kann bereits ab dem 5. April 2024 vorbestellt werden. Möglich macht das Nils Wortmann von Silent State Recordings, der das unabhängige Vinyl-Reissue-Label mit Sitz in Frankfurt am Main betreibt. Ziel des Labels ist es, Alben von Ambient-Künstlern zu veröffentlichen, die das Ambient-Genre geprägt haben. Mehr dazu in diesem Thread auf dem Plattform Discogs.

The Fires of Ork – „The Fires of Ork II“ (6:26)

The Fires of Ork – „Gebirge“ (21:23)

• Silent State Recordings im Internet: BandcampInstagramSoundcloud

Marc Acardipane DJ-Set at HÖR Berlin
DJ-Set von Marc Acardipane bei HÖR Berlin

DJ-Set von Marc Acardipane bei HÖR Berlin

Marc Acardipane hat im Rahmen der Livestream-Reihe „Kindcrime“ bei HÖR Berlin aufgelegt und dabei natürlich…
Audio 88 - „Böse Wörter“
Audio88 – „Worüber willst du reden?“

Audio88 – „Worüber willst du reden?“

Mit der beinahe resignativen Zeile „Also bitte, warum Zukunftsängste? Soviel wird da nicht mehr kommen“…
Frau in einem Plattenladen, mit KI Midjourney erstellt
Record Store Day 2025

Record Store Day 2025

Beim RSD 2025 gilt mein Interesse nur 2 Scheiben: Der Compilation „The Montreux Years Moments…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner