Graffiti ist mehr als Züge, Wände und Straßen, auch Innenräume, Objekte und Workshops sind seit längerer Zeit ein Weg, mit Sprühdosen & Co. kreativ zu werden - und damit sogar…
Das gute alte Radio X hat kürzlich „Die lange Radionacht der Museen“ gesendet. Die zahlreichen Features über die beteiligten Museen, ihr Jahresprogramm sowie interessante Fakten und Interviews mit Künstlerinnen und…
Radio X hat neulich mit Jörg Udo Kuberek über seine Tätigkeit als Graffiti-Fotograf in Frankfurt und der Region gesprochen. Thematisiert wurden Graffiti damals und heute, Sticker und Streetart, Fotografie, Print…
In dem seit Ende Dezember 2018 ausliegenden Programmheft des werbefreien Stadtradios Radio X befindet sich auch eine Textveröffentlichung von Paul Schierle: „Soziologie des Schmierfinks - Über Graffiti in Frankfurt und…
Im Sommer vergangenen Jahres stieß ich zufällig auf eine Radio X-Sendung, zu der sich im Programm- und Sendungsverzeichnis keine weiteren Informationen finden ließen. Es handelte sich um „Radio Uff“, ein…
Sowohl die Schirn Kunsthalle Frankfurt, als auch die Radio X-Sendung "Music for Films" haben sich musikalisch der Ausstellung "Basquiat. Boom for Real", bzw. dem Künstler Jean-Michel Basquiat angenommen.
Radio-X-Sendungen werden künftig nach ihrer Ausstrahlung noch sieben Tage online zur Verfügung zu stehen. Bisher neigten nur wenige Radiomacher_innen dazu, ihre Shows aufzuzeichnen und bei Mixcloud oder Soundcloud zur Verfügung…