Die Künstlerinnengruppe Three For Wall war bereits 2015 im Günthersburgpark in Erscheinung getreten, als sie mit einer aufwendigen Kombination aus Malerei und Plastik das kleine Häuschen samt Mauern im oberen…
Am Günthersburgpark im Nordend können Frankfurterinnen und Frankfurter seit einigen Tagen für wahlweise 20 oder 50 Cent Saatgut ziehen und zur Rettung von Bienen beitragen. Hierfür wurde ein Kaugummiautomat umgerüstet.
Krass, wie Graffiti, nur andersrum! Die FES-Crew hat im Günthersburgpark ganze Arbeit geleistet und sämtliche Graffitis entlang der Mauer im nördlichen Abschnitt des Parks entfernt.
Wie bereits in den Jahren 2010, 2011 und 2012 hat jemand am Steinpodest der Sämann-Skulptur im Günthersburgpark den Spruch "Sei frei, immer!" draufgesprüht.
An den vergangenen Abenden konnte man am Günthersburgparkeingang in der Burgstraße sehen, wie die Fassade des Deutschen Roten Kreuzes OV Bornheim-Nordend neu gestaltet wurde. Das bereits vor einigen Wochen entfernte…
Am Freitag, den 15. Juli 2016, beginnen in Hessen die Sommerferien. Just zu diesem Zeitpunkt beginnt in Frankfurt auch das Open Air Festival "STOFFEL", der Freiluft-Ableger des Stalburg Theaters im…
"Das unaufgeregteste Festival der Welt" ist zurück im Günthersburgpark. Vom 26. Juni bis 26. Juli 2015 findet wieder das Stalburg Theater Offen Luft, besser bekannt als STOFFEL, statt.
Der erste nicht musikalische Programmpunkt des diesjährigen Festivals folgt am Montag, mit Johannes Scherer, dessen Ausführungen rund um die moderne Technik (Asoziale Netzwerke, Dumm klickt gut..) ich bis heute ähnlich…