Inhalte überspringen

STADTKIND

Reflexionen aus dem urbanen Leben

  • Home
  • Stadt
  • Urban Art
  • Kunst
  • Panorama
  • Audio
  • Video
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches

KategorieGesellschaft

Schwarze Adler - Doku über schwarze Fußballer in Deutschland

Schwarze Adler

„Schwarze Adler“ thematisiert Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung Schwarzer Fußballerinnen und Fußballer in Deutschland. 14 von ihnen hat Regisseur Torsten Körner - der bezüglich Aufnahmen für die Doku in Frankfurt…
Blog, Dokus & Reportagen, Video 15. April 202112. Juni 2021 1 min Lesezeit
taz zum Frauentag

taz-Podcast über Identität und linke Debattenkultur: Die Querulant_/:*Innen

In dieser sechsteiligen Podcast-Reihe über Streitfragen in der Linken haben Katrin Gottschalk, Stellvertretende Chefredakteurin der taz und Ebru Taşdemir, Chefin vom Dienst der taz gesprochen. Die Themen in Die…
Audio, Blog, Panorama, Podcasts 8. März 202127. März 2021 1 min Lesezeit
1 Jahr nach dem Anschlag in Hanau - Straßenaktionen in Frankfurt am Main

Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau: Kreatives Erinnern in Frankfurt

Neben der zentralen Gedenkveranstaltung in Hanau, gab es rund um den 19. Februar auch in Frankfurt einige Aktionen anlässlich des Anschlags von vor einem Jahr. Die Erinnerung an die…
Blog, Urban Art 22. Februar 202113. April 2021 1 min Lesezeit
WIR SIDN HIER - Festival für kulturelle Diversität im Literaturhaus Frankfurt

WIR SIND HIER. – Festival für kulturelle Diversität

Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau richtet das Literaturhaus Frankfurt mit WIR SIND HIER. ein Festival für kulturelle Diversität aus. Eingeladen sind Autor*innen, die sich in ihrer…
Blog, Events, Panorama 17. Februar 202124. Juni 2021 2 min Lesezeit
Brennpunkt Deutschland - Frankfurt, Bahnhofsviertel

Brennpunkt Deutschland: Frankfurt, Bahnhofsviertel

Viel besser als aufgrund des Titels der Sendung befürchtet, ist die Doku „Brennpunkt Deutschland - Frankfurt, Bahnhofsviertel“ in der ZDF Mediathek. Zwar liegt auch in dieser neu produzierten Sendung…
Blog, Dokus & Reportagen, Stadt, Video 10. Januar 202121. April 2021 1 min Lesezeit
Wie frei ist die Kunst? - Zwischen Einschüchterung und Cancel Culture

arte | TWIST: Wie frei ist die Kunst? – Zwischen Einschüchterung und Cancel Culture

Für das arte-Kulturmagazin Twist reist Bianca Hauda durch Europa und geht den Fragen nach, die die Menschen gerade umtreibt. In dieser Folge ist sie in „der heimlichen Haupstadt der…
Blog, Dokus & Reportagen, Kunst, Video 7. Januar 202121. April 2021 1 min Lesezeit
TRACKS: Street Art meets Migrantifa – mit Graffiti politisch aktiv werden | ARTE

arte | Tracks: Street Art meets Migrantifa – mit Graffiti politisch aktiv werden

Das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur, Kino und künstlerische Strömungen jenseits ausgetretener Pfade. Ganz aktuell: Street Art meets Migrantifa – mit Graffiti…
Blog, Dokus & Reportagen, Urban Art, Video 17. November 202021. April 2021 1 min Lesezeit
Hadija Haruna Oelker zu Gast bei Dunya Hayali

Rassismus-Experiment bei Dunja Hayali

Hadija Haruna-Oelker, die seit Jahren zu Rassismus in Deutschland forscht und arbeitet - u. a . moderiert sie die Veranstaltungsreihe „Streitbar“ in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt -…
Blog, Panorama 29. Juli 20205. Dezember 2020
Straßenleben interviewt Süchtige aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel

„Straßenleben“ im Gespräch mit Süchtigen aus dem Bahnhofsviertel

Wenn in Frankfurt am Main über das Bahnhofsviertel gesprochen bzw. geschrieben wird, dann geht es meistens ziemlich monothematisch zu. Thematisiert werden neben Dreck und Lärm vor allem die Alkoholiker,…
Blog, Stadt 11. Juli 202019. Januar 2021 1 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Kategorien

  • Urban Art
  • Kunst
  • Stadt
  • Panorama
  • Video
  • Audio

Elsewhere

  • Instagram
  • Mixcloud
  • Soundcloud
  • Tumblr
  • YouTube

Dies, das, Ananas

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches
  • Urban Art
  • Kunst
  • Stadt
  • Panorama
  • Video
  • Audio
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches
© 2022 STADTKIND.