Skip to main content
Tag

Gesellschaft

Wir sind alles Frankfurter Jungs
Wir sind alle/s Frankfurt/er Jungs

Wir sind alle/s Frankfurt/er Jungs

Von einer Parkraumbewirtschafterin mit Sitz in Stuttgart, über die Zusammenarbeit von kreativen Köpfen – einst…
Plakataktion in Gedenken an die Opfer des NSU
Plakataktion in Bockenheim gedenkt den NSU-Opfern

Plakataktion in Bockenheim gedenkt den NSU-Opfern

In Bockenheim sind mir heute einige Plakate aufgefallen, auf denen mit einfachen s/w-Portraits allen 10…
Gesprächsabend „Hinterhofjargon“ im Café Ecke Konsti
Hinterhofjargon – Ein Gespräch zu Kunst & Gesellschaft nach NSU und Hanau

Hinterhofjargon – Ein Gespräch zu Kunst & Gesellschaft nach NSU und Hanau

Titel der Veranstaltung ist „Hinterhofjargon“, seitens der Veranstalter*innen „eine Hommage an die Frankfurter Rapper und…
Schwarze Adler - Doku über schwarze Fußballer in Deutschland
Schwarze Adler

Schwarze Adler

„Schwarze Adler“ thematisiert Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung Schwarzer Fußballerinnen und Fußballer in Deutschland. 14 von…
taz zum Frauentag
taz-Podcast über Identität und linke Debattenkultur: Die Querulant_/:*Innen

taz-Podcast über Identität und linke Debattenkultur: Die Querulant_/:*Innen

In dieser sechsteiligen Podcast-Reihe über Streitfragen in der Linken haben Katrin Gottschalk, Stellvertretende Chefredakteurin der…
1 Jahr nach dem Anschlag in Hanau - Straßenaktionen in Frankfurt am Main
Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau: Erinnern in Frankfurt

Ein Jahr nach dem Anschlag in Hanau: Erinnern in Frankfurt

Neben der zentralen Gedenkveranstaltung in Hanau, gab es rund um den 19. Februar auch in…
WIR SIDN HIER - Festival für kulturelle Diversität im Literaturhaus Frankfurt
WIR SIND HIER. – Festival für kulturelle Diversität

WIR SIND HIER. – Festival für kulturelle Diversität

Ein Jahr nach dem rassistischen Anschlag in Hanau richtet das Literaturhaus Frankfurt mit WIR SIND…
Brennpunkt Deutschland - Frankfurt, Bahnhofsviertel
Brennpunkt Deutschland: Frankfurt, Bahnhofsviertel

Brennpunkt Deutschland: Frankfurt, Bahnhofsviertel

Viel besser als aufgrund des Titels der Sendung befürchtet, ist die Doku „Brennpunkt Deutschland -…
Wie frei ist die Kunst? - Zwischen Einschüchterung und Cancel Culture
arte | TWIST: Wie frei ist die Kunst? – Zwischen Einschüchterung und Cancel Culture

arte | TWIST: Wie frei ist die Kunst? – Zwischen Einschüchterung und Cancel Culture

Für das arte-Kulturmagazin Twist reist Bianca Hauda durch Europa und geht den Fragen nach, die…
arte | Tracks: Mit Graffiti politisch aktiv werden

arte | Tracks: Mit Graffiti politisch aktiv werden

Das wöchentliche TV- und Webmagazin von arte über Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur,…
Hadija Haruna Oelker zu Gast bei Dunya Hayali
Rassismus-Experiment bei Dunja Hayali

Rassismus-Experiment bei Dunja Hayali

Hadija Haruna-Oelker, die seit Jahren zu Rassismus in Deutschland forscht und arbeitet - u. a…
Straßenleben interviewt Süchtige aus dem Frankfurter Bahnhofsviertel
„Straßenleben“ im Gespräch mit Süchtigen aus dem Bahnhofsviertel

„Straßenleben“ im Gespräch mit Süchtigen aus dem Bahnhofsviertel

Wenn in Frankfurt am Main über das Bahnhofsviertel gesprochen bzw. geschrieben wird, dann geht es…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner