Inhalte überspringen

STADTKIND

Reflexionen aus dem urbanen Leben

  • Home
  • Stadt
    • Stadtbilder Frankfurt
    • Architektur
    • Abbruch & Neubau
    • Eat & Drink
  • Urban Art
    • Urban Art Frankfurt
    • Mural Art
    • Freiluftgalerie Friedensbrücke
    • Hall of Fame Ratswegkreisel
    • Streettalk Frankfurt
    • Urban Art Offenbach
    • Meeting of Styles (Wiesbaden)
  • Kunst
    • Ausstellungen
    • Public Art
  • Panorama
    • Gestaltung
    • Print
    • Offenbach
    • Events
    • Werbung
    • Eintracht Frankfurt
  • Audio
    • Musik
    • Bestenlisten
    • Podcasts
    • Sounds of Frankfurt
  • Video
    • Dokus & Reportagen
    • Filmreihen und -festivals

KategorieFahrrad

Es war einmal ein Fahrrad

Nicht nur radlose Fahrradschlösser lassen sich regelmäßig an Zäunen oder Rohrpfosten von Verkehrsschildern entdecken, auch schrottreife Fahrradwracks oder das, was von ihnen übrig ist, sind regelmäßig im Stadtgebiet zu…
Blog, Stadt 26. Februar 201818. Januar 2021

Ghost Bike in Frankfurt

Ein „Ghost Bike“ oder auch „Geisterrad“ ist ein weißgestrichenes Fahrrad, welches als Mahnmal für eine/n im Straßenverkehr verunglückte/n Radfahrer/in am Unglücksort aufgestellt wird. Neben dieser Funktion als „Gedenkstätte“ wird…
Blog, Stadt 28. Juni 201319. September 2020

Klingelingeling.

Klingelingeling- und Fahrrad-Malereien in Frankfurt.
Blog, Urban Art 21. Februar 201328. Juli 2016

Versteigerung von Fahrrädern in Frankfurt

Eine Alternative in Frankfurt zum Fahrrad auf dem Flohmarkt kaufen? Beim Ordnungsamt werden Fahrräder versteigert.
Blog, Events, Stadt 21. Juni 201223. Dezember 2018

Änderungen bei Call a Bike zur Saison 2012

Quasi als Nutzer der allerersten Stunde von Call a Bike in Frankfurt darf ich die zur Saison 2012 erfolgte Änderung für mich als deutliche Verschlechterung des Dienstes bewerten. Als…
Blog, Stadt 15. April 201228. Juli 2016 2 min Lesezeit

Pimp my bike

Radfahrerinnen und Radfahrer in Frankfurt, wer mag sie schon...? Oder ist das ein Nordend- und Bornheim-spezifisches Problem, dass besonders gerne Gehwege genutzt werden, um mit den Rad von A…
Blog, Panorama 9. Juni 201112. Juli 2018 1 min Lesezeit
Bunte Kreidespuren beim Fahrrad fahren

Fahrräder mit Kreide-Marker

Die Vorstellung, dass all die Radfahrer in der Stadt eine farbige Spur hinterlassen, gefällt mir irgendwie. „Contrail“ versteht sich als ein öffentliches Kunstprojekt, bei dem während des Radfahrens bunte…
Blog, Panorama 20. Januar 20116. Januar 2019

Kategorien

  • Stadt
  • Urban Art
  • Kunst
  • Panorama
  • Audio
  • Video

Elsewhere

  • Instagram
  • Mixcloud
  • Soundcloud
  • Tumblr
  • YouTube

Dies, das, Ananas

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Rechtliches
© 2022 STADTKIND.