Skip to main content

Also wenn man sich unter einer Bike-Night das vorzustellen hat, was im nachfolgenden Videoclip zu sehen ist, dann besorge ich mir eben noch fix ein Fahrrad auf dem Flohmarkt und bin heute Abend dabei.

Am heutigen Samstag, den 6. September 2014, findet in Frankfurt am Main zum vierten Mal die ADFC Bike-Night statt, zu der „tausende radelnde Nachtbummler aus Frankfurt und Rhein-Main“ erwartet werden. Im vergangenen Jahr verzeichnete man 3.000 Teilnehmer*innen, dieses Jahr könnten es sogar noch mehr werden.

Die Teilnehmer*innen aus der Nachbarstadt in Offenbach starten bereits um 18.30 Uhr am Isenburger Schloß ihre geführte Tour zum Römerberg in Frankfurt, wo um 20 Uhr der gemeinsame Start, u. a. mit dem Offenbacher OB, stattfinden wird. Die ADFC Bike-Night wird so langsam gefahren, dass alle mitkommen, Polizei und die Ordner des ADFC sperren die Straßen und sind in dieser Nacht nur für die Radler*innen da. Die ADFC Bike-Night versteht sich nicht nur als Spaß-Veranstaltung, sondern auch als verkehrspolitische Aktion, bei der für eine radlergerechte(re) Stadt demonstriert wird. Wohin die nächtliche Tour führen wird, ist wie immer vorher nicht bekannt. Die Bike-Night endet um 23 Uhr in der Frankfurter Innenstadt.

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner