Skip to main content

streetart-in-marburg-blumen

streetartart-in-marburg-katze-1

Die Elisabethkirche, das Landgrafenschloss oder auch die Alte Universität sind nur einige der Sehenswürdigkeiten die Marburg zu bieten hat. Die Universitätsstadt an der Lahn, mit ihrer historischen Altstadt und all ihren Fachwerkhäuschen hat aber auch einiges in Sachen Streetart zu bieten. Ein erster Eindruck davon auf den folgenden Fotos, weitere werden demnächst folgen.

stretart-in-marburg-eis

streetart-in-marburg-xx-gesicht

streetart-in-marburg-samurai

streetart-i-marburg-schlapp-schlapp-schlürf

streetart-in-marburg-an-der-bar

streetart-in-marburg-realität-fantasie

streetart-in-marburg-run-gbb

streetart-in-marburg-katze-2

Urban Art an der Friedensbrücke in Frankfurt am Main, Juni 2025
Urban Art an der Friedensbrücke (Hombre SUK, Obskur 187, Toe One …)

Urban Art an der Friedensbrücke (Hombre SUK, Obskur 187, Toe One …)

Während der im Mai 2025 veranstalteten Tattoo Convention in Frankfurt haben einige Tatttoo- und Graffiti-Künstler*innen…
Mural von The London Police für Stadt Wand Kunst in Mannheim
Mural Art in Mannheim: The London Police – 900 dogs by a chocolate factory

Mural Art in Mannheim: The London Police – 900 dogs by a chocolate factory

Im Rahmen des Mannheimer Mural-Art-Projekts „Stadt Wand Kunst“ haben The London Police eine große Fläche…
Fotos von den Motivwänden, die bei der Character Jam 2025 im Jugendladen und Mädchentreff am Bügel in Frankfurt gemalt wurden
Character Jam 2025

Character Jam 2025

Das Jugendhaus und Mädchentreff am Bügel in Frankfurt-Nieder-Eschbach ermöglichte auch in diesem Jahr wieder die…

5 Kommentare

  • tonari sagt:

    Schrieb ich schon, wie sehr ich mich immer wieder über Deine Streetartbilder freue?
    Ich mag diese kreativen Hingucker im Straßenbild sehr gerne. Allerdings finde ich das Geschmiere einfacher, einfallsloser Tags grässlich hässlich.
    (Hoffentlich kann ich im Herbst ein paar schöne Streetart-Impressionen aus New York mitbringen.)

  • dedicated to TAKI183 sagt:

    Dann lies dir am besten vorher nochmal etwas über die Entstehung des Graffiti und New York durch. Vielleicht ändert sich dein Standpunkt zu Tags. Die Idee war sicher nicht, zu gefallen. Fraglich, ob es ohne Tags den Verlauf zu den kreativen Hinguckern gegeben hätte. Und mal abgesehen davon, dürfte es ohnehin schwer sein, etwas zu machen, was allen gefällt.

    • stadtkindFFM sagt:

      @dedicated to TAKI183 Ich hab ja „früher“ den Tags auch nicht so viel abgewinnen können, aber mit der Zeit hat sich das geändert, allerdings unabhängig der Historie.

  • Guido sagt:

    Hi,

    tolle Sachen / Bilder dabei. Klein aber fein. In Berlin gibt es so viel, da weis man manchmal schon kaum wo man noch hinschauen soll.

    Gruß
    Guido

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner