Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Künstler Guido Zimmermann schuf im Außenbereich des Atelier Frankfurt kürzlich ein über Boden, Wände und Decke verlaufendes Bild, das die Entwicklung des Gebäudes widerspiegelt.
Dommage! Je m’attendais à plus :)
Ich mag Schafe auch, nicht von ungefähr. Ich mag das jeu de mots „Je suis ceux que je suis“. Schön Kunstwerke aus anderen Städten/ Länder zu sehen.
Sylvie-bergère, tja, ich folge nicht, man folgt mir :)
Haha, bergère (sylvie-bergère ist doch mein flickr-Name) ist die „Schäferin“ (Verweiblichung meines Nachnames). Die Schafe folgen mir und ich gehöre nicht zu denen, die aus Prinzip folgen. Aufgeklärt?
Dommage! Je m’attendais à plus :)
Ich mag Schafe auch, nicht von ungefähr. Ich mag das jeu de mots „Je suis ceux que je suis“. Schön Kunstwerke aus anderen Städten/ Länder zu sehen.
Sylvie-bergère, tja, ich folge nicht, man folgt mir :)
Hm, ich verstehe den letzten Satz nicht.
Haha, bergère (sylvie-bergère ist doch mein flickr-Name) ist die „Schäferin“ (Verweiblichung meines Nachnames). Die Schafe folgen mir und ich gehöre nicht zu denen, die aus Prinzip folgen. Aufgeklärt?
ah, okay. jetzt, ja.