Skip to main content

Anlässlich des Kunstsalons werden zwei Mal im Jahr Experten zu kontroversen Themengebieten, die aktuell in der Kunstszene diskutiert werden eingeladen. Die Veranstaltungsreihe Kunst Kontrovers wird geleitet von Christian Kaufmann, Referent für Stadt und Kunst der Evangelischen Akademie Frankfurt und Corinna Bimboese, Direktorin ATELIERFRANKFURT. Thema am 10. Oktober 2019 ist Kunst und Diskriminierung.

Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe etc. und der Kampf dagegen sind gesellschaftlich allgegenwärtig und erfassen auch die Bildende Kunst. Im Kunstsalon kommen betroffene Personen zu Wort, im Fokus stehen die sexistische und die rassistische Diskriminierung. Ebenso thematisiert werden Künstler*innen, die sich mit provokanten Aktionen und künstlerischen Arbeiten – als Beispiele werden das Zentrum für Politische Schönheit und die Frankfurter Hauptschule genannt – zur Wehr setzen sowie Kulturakteure, die sich zusammenschließen, wie das bundesweite Netzwerk Die Vielen.

Angekündigt für die Veranstaltung sind:

  • Antje Runge, Amt für multikulturelle Angelegenheiten
  • Carolyn Krüger, Bildende Künstlerin
  • Michaela Filla-Raquin, Kulturvermittlerin

„Kunst Kontrovers – Kunst und Diskriminierung“ findet statt in der Kantine im AF. Los geht’s um 19 Uhr.

Meme als Aufkleber: Nett hier. Aber wie lange noch?
Aufkleber-Meme „Nett hier“ (3)

Aufkleber-Meme „Nett hier“ (3)

Vor über 20 Jahren als Teil einer größeren Imagekampagne für das Bundesland Baden-Württemberg entwickelt, erfreuen…
Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen NS-Regime auf dem Naxos-Gelände in Frankfurt
Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Präsentiert wird ein „Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime“. Auch wenn es sich in diesem…
Comic-Figuren im Comic Shop - Mit KI Midjourney generiert
Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Die Auswahl des „Gratis Comic Tag“ 2025 umfasst 22 Hefte, darunter bekannte Namen wie Avatar,…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner