Skip to main content

Seit Oktober 2018 stellt Anika Meier vom Kunstmagazin Monopol regelmäßig Künstlerinnen und Künstler vor, die ihr auf Instagram aufgefallen sind. Den Auftakt machte Nadja Buttendorf, gefolgt von Oli Epp, Andy Picci und Anna Ehrenstein. Die neueste Entdeckung ist das seit rund zwei Jahren aktive feministische Kollektiv Kulturvotzen TV. Das Interview von Anika Meier mit zwei der Mitglieder, darunter Sonja Yakovleva, die auch bei den Römischen Votzen aktiv ist, gibt es hier zu lesen: „Wir wollen stören“.

Der Zusammenschluss äußert sich „im Proletenstyle“ zu Ausstellungen, Kunstwerken und artverwandten Themen, wie z. B. Graffiti on Girls, Städel – Rubens und Schirn (Rotunde) – Neil Beloufa.

Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen NS-Regime auf dem Naxos-Gelände in Frankfurt
Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Präsentiert wird ein „Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime“. Auch wenn es sich in diesem…
Comic-Figuren im Comic Shop - Mit KI Midjourney generiert
Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Die Auswahl des „Gratis Comic Tag“ 2025 umfasst 22 Hefte, darunter bekannte Namen wie Avatar,…
Aufkleber, Banner, Sprüche und Zettel in Frankfurt zum Krieg zwischen Israel und Palästina bzw. der Hamas
Israel vs. Hamas/Palästina – Aufkleber & Parolen im öffentlichen Raum (2)

Israel vs. Hamas/Palästina – Aufkleber & Parolen im öffentlichen Raum (2)

Wie bereits zu anderen Konflikten und Kriegen, tauchen auch zum Krieg zwischen Israel und Palästina…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner