Skip to main content

„Jazz im Palmengarten gilt als die älteste Open-Air-Jazzkonzert-Reihe der Welt. Seit 1959 ist sie hoch geschätzt vom sachverständigen Frankfurter Publikum, gerühmt wegen der einmaligen Atmosphäre im schönsten Garten der Stadt Frankfurt. Die Serie ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Zahlreiche amerikanische, japanische, australische zuletzt kubanische und europäische Spitzenmusiker, die hier auftraten, trugen den Ruf von Jazz im Palmengarten in alle Welt.“ (kultur-frankfurt.de)


Seit 2003 liegt die künstlerische Betreuung der Veranstaltungsreihe „Jazz im Palmengarten“ in den Händen der Jazz-Initiative Frankfurt e.V. In diesem Jahr sind mir die zahlreichen Plakate in den U-Bahn-Stationen aufgefallen: Sie sind alle gleich gestaltet, unterscheiden sich nur in Farbgebung und Informationen zur jeweiligen Veranstaltung. Das ist einerseits schlicht, sorgt aber, ähnlich einer Logofamilie, für Wiedererkennung, und bewegt sich thematisch ganz in der Tradition von auffälligen und außergewöhnlichen Gestaltungen, die die Musikrichtung Jazz seit jeher begleiten, z. B. auf Schallplattencovern aus dem letzten Jahrhundert bis heute. Als Designer für diese Plakate wird Kristian Roth genannt, zu dem ich aber leider keine weiteren Informationen ausfindig machen konnte.

Plakat Design in Frankfurt - Jazz im Palmengarten 2023 (Blaue Farbe)

Plakat Design in Frankfurt - Jazz im Palmengarten 2023 (Rote Farbe)

Plakat Design in Frankfurt - Jazz im Palmengarten 2023 (Gelbe Farbe)

Plakat Design in Frankfurt - Jazz im Palmengarten 2023 (Orange Farbe)

Plakat Design in Frankfurt - Jazz im Palmengarten 2023 (Weisse Farbe)

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner