Skip to main content

Wenn das Erscheinungbild der Sache schon durch Graffiti geprägt ist und dann kommt noch ein Graffiti drauf, wurde dann das ursprüngliche Bild dieser Sache mit einem weiterem Graffiti wirklich erheblich verändert? Wenn an einer Tür, die schon mit Schriften übersät ist, eine weitere Schrift angebracht wird, ist das überhaupt strafbar? Und wie steht es um ein Haus, das abgerissen werden soll, wie dauerhaft ist dort das Erscheinungsbild der Sache mit einem Graffiti verändert worden? Und in welchen Fällen schalten sich Staatsschutz und Verfassungsschutz ein? Fragen über Fragen. Besprochen wird all das und vieles mehr in der neuesten Folge des I love Graffiti-Podcasts.

In der aktuellen Folge #007 spricht I love Graffiti rund 70 Minuten mit dem bekannten „Graffiti-Anwalt“, Strafverteidiger Dr. Patrick Gau. Dieser hat deutschlandweit schon in über 170 Gerichten verteidigt und zahlreiche Graffitimaler bzw. Beschuldigte rausgeboxt. Im sehr hörenswerten Podcast werden besondere Fälle, Erfolge vor Gericht, digitale Fingerabdrücke und soziale Medien, unterschiedliche Indizienketten, Graffitischutz und Reinigungskosten thematisiert.

• I love Graffiti im Internet: WebsiteInstagramTwitterYouTubeFacebook

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Open Walls auf dem Campus Bockenheim (2025)

Vor genau drei Monaten habe ich hier Blog einige Fotos von den „Open Walls“ veröffentlicht, die anlässlich des Projekts „Vision 31 - Kulturcampus gemeinsam gestalten“ auf dem früheren Uni-Gelände gemalt…
Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Mural Art von Streetart-Künstlerin MadC am Hessischen Landesmuseum in Darmstadt

Claudia Walde alias MadC gehört zu den weltweit anerkanntesten Urban-Art-Künstlerinnen. In Darmstadt hat sie die Außenfassade der Gemäldegalerie des Hessischen Landesmuseums Darmstadt neu gestaltet. In ihrer abstrakten Bildkomposition, die von…
Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Urban Art Frankfurt – Dezember 2024

Vom Oldschool-Piece in Höchst über einen mit Tags überzogenen Automaten in der Innenstadt bis hin zu einem kitschig anmutenden Wandbild in Bornheim – auch in diesem Rückblick auf die Urban-Art-Fundstücke…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner