Skip to main content

Eine Neueröffnung in der Berger Straße und sie hat nichts mit Gastronomie zu tun. Das man das noch erleben darf … Und dann handelt es sich auch noch um einen Plattenladen! Wahnsinn. So muss das! Der Pop-up Record Store „Hoppigaloppi“ liegt im unteren Abschnitt der Berger Straße (Hausnr. 56), nur wenige Meter von der U-Bahn-Haltestelle Merianplatz entfernt. Das Geschäft wurde am 3. November eröffnet und eine Nutzung ist zunächst bis zum Jahresende vorgesehen.

Betrieben wird das Geschäft von DJ, Veranstalter (u. a. LAZY. am Schwedlersee), Musikjournalist und Radiomacher Matthias Westerweller und seinem Kompagnon Sascha Behnsen aus Gelnhausen. Verkauft werden hauptsächlich gebrauchte Schallplatten, aber auch CDs, Bücher, Siebdrucke (von Print Now Riot Later, Moni Port, deren Studio/Shop soundso in der Koselstraße evtl. auch bekannt sein dürfte und Philip Wächter) und Honig aus Frankfurt.

• Update: Hoppigaloppi bleibt auch noch im Januar 2023 geöffnet

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner