Skip to main content

Ellen Akimoto wurde 1988 in Westlake Village in den USA geboren. Sie studierte an der Chico State in Kalifornien, der Kunsthochschule Mainz und als Meisterschülerin von Annette Schröter an der Academy of Fine Arts Leipzig.

Parallel zu ihrer Ausstellung »Dissipation Dance« in der Galerie Rothamel in der Altstadt, schmückt eine der dort ausgestellten Arbeiten in angepasster Form auch die Frankfurter KunstSäule in Sachsenhausen.

„In der farbgewaltigen und durch Zerstückelung surreal anmutenden Arbeit findet sich die junge Protagonistin in einem stilisierten Interieur in einer Bewegung zwischen den Zeiten: Sie strebt nach vorn, doch gleichzeitig ist sie in der Vergangenheit gefangen. Auf der runden KunstSäule dreht sich diese das Bild umspannende Figur um sich selbst.“ (frankfurter-kunstsaeule.de)

Frankfurter KunstSäule: Ellen Akimoto - Digital Smear

• Frankfurter KunstSäule im Internet: WebsiteInstagramFacebookVimeo

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Schaufenster erinnert an Überlebende des KZ Katzbach

Im Schaufenster des Jugendmigrationsdienstes im Gallus wird mit großen Porträts an Überlebende des KZ Katzbach…
Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Portikus: Julian Irlinger – The Curtain of Time

Julian Irlingers Film wird von der gesellschaftspolitischen Debatte um den Wiederaufbau zerstörter Gebäude im Zweiten…
Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Städel Museum – Ausstellungsprogramm 2025

Das Städel Museum hat seine Ausstellungsvorschau für 2025 bekanntgegeben. Die Auswahl fällt überwiegend national aus:…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner