Skip to main content

Aus der kürzlich veröffentlichten Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung ging hervor, dass Neuvertragsmieten in Deutschland im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 % gestiegen sind. Das entspricht durchschnittlich 7,65 € pro Quadratmeter. Besonders stark stiegen die Preise in Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern, nämlich um  6,3 %, was einem Quadratmeterpreis von 9,97 € entspricht.

Frankfurt bundesweit zweitteuerste Stadt bei Angebotsmieten in 2016

München bleibt mit durchschnittlich 15,65 € pro Quadratmeter die teuerste Großstadt Deutschlands, Frankfurt am Main folgt direkt dahinter mit 12,76 € pro Quadratmeter. Beide liegen also deutlich über den Durchschnittswerten. Auch unschön: Bei beiden Städten strahlen die hohe Mieten auch in den Pendlereinzugsbereich aus. Für ein „Frankfurt darf nicht München werden„, ist’s dann wohl zu spät..?

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Stadtbilder Frankfurt – Nov. & Dez. 2024

Die Fotoreihe „Stadtbilder Frankfurt“ zeigt diesmal unter anderem den Sonnenuntergang an der Ruhrorter Werft, die Tortenstück-Architektur des Museums für Moderne Kunst, das Cityhaus 1 und die nebelverhangenen Wolkenkratzer in der…
Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Zwischen Kunst und Lückenfüller: Urban Art rund um die Zeil

Von ihrem ursprünglichen Kontext als subversiver Ausdruck driftet Urban Art zwar schon seit langer Zeit weg, aber dass sie derart zur stadträumlichen Dekoration wird, finde ich schwierig und betont leider…
QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

QR-Code & Geldspende statt Wunschbaum

Durch das neue Konzept sollen sowohl mehr armutsbetroffene Kinder profitieren als auch mehr Bürger*innen und Unternehmen teilnehmen können. Auf einer städtischen Plattform wird dennoch für Unterstützung zu einer Rückkehr zur…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner