Skip to main content

Umgangssprachlich wird der amtliche Name zwar oft zu „Frankfurt“ verkürzt, aber wohlklingender ist natürlich „Frankfurt am Main“. In der Namensgebung für Geschäfte, Produkte und Veranstaltungen wird der Bezug zur Stadt auch schon mal direkt mit diesem Namen hergestellt. Dies geschieht indem das Wort „Main“ durch ein anderes ersetzt wird. Der „am Meer“-Klassiker – den ich vor Ewigkeiten zuerst nicht in Frankfurt, sondern entlang des Offenbacher Mainufers entdeckt habe –  hat in Frankfurt schon öfter Verwendung gefunden – aktuell ist er in der Werbung für einen Anbieter von Fisch und Feinkost zu sehen. Ein Schokoladenhersteller nutze vor einiger Zeit ein „am Mmmhhh“, die Wirtschaftsförderung bemühte ein „am Start“ und im Buchhandel entdeckt man Titel, die es nicht unter ein „am Mord“ machen.

Frankfurt am Meer

Frankfurt am Meer

Frankfurt am Mmmhhh

Frankfurt am Mmmhhh

Frankfurt am Start

Frankfurt am Start

Frankfurt am Mord

Frankfurt am Mord

Ohne das „am“, aber dafür mit der, so zumindest mein Eindruck, etwas aus der Mode gekommenen Variante mit Schrägstrich funktioniert es auch.

Frankfurt / Wein

Frankfurt / Wein

25 Hours Hotel The Goldman in Frankfurt am Main (Ostend)
Stadtbilder Frankfurt – Mai 2025

Stadtbilder Frankfurt – Mai 2025

Die Reihe „Stadtbilder Frankfurt“ diesmal mit folgenden Motiven: Fassade und Treppe des 25 Hours Hotel…
Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen NS-Regime auf dem Naxos-Gelände in Frankfurt
Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime

Präsentiert wird ein „Streetart-Memorial für Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime“. Auch wenn es sich in diesem…
Comic-Figuren im Comic Shop - Mit KI Midjourney generiert
Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Gratis Comic Tag 2025 in Frankfurt

Die Auswahl des „Gratis Comic Tag“ 2025 umfasst 22 Hefte, darunter bekannte Namen wie Avatar,…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner