Skip to main content

Seit kürzlich die 4. Staffel der Netflix-Serie „Stranger Things“ veröffentlicht wurde, sind unglaublich viele Artikel, dazu veröffentlicht worden, wie der in der Serie verwendete Kate-Bush-Klassiker „Running up that hill“ plötzlich in aller Munde ist und zwischenzeitlich sogar Platz 1 einiger Streaming-Charts eroberte.

So weit ist es also schon. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit brauchte die Generation Spotify einen Tiktok-Clip um eine Band wie Fleetwood Mac kennenzulernen, nun also eine Serie, um auf die Musik von Kate Bush aufmerksam zu werden. Einerseits erfreulich, andererseits seltsam. Was machen eigentlich diese Musik-Geschmacks-Algorithmen der Streamingdienste? Nur Musik anbieten, die der ähnelt, die man sowieso schon hört? Bin jedenfalls gespannt was geht, wenn die 3. Staffel „Derry Girls“ nach Deutschland kommt, wo eine Figur das Buch „Wuthering Heights“ liest, das Kate Bush zu ihrem gleichnamigen Song inspirierte…

Dem 1985 veröffentlichten Original von Kate Bush folgten viele Cover-Version, z. B. von Meg Myers, aber vor allem eine von den großartigen Chromatics, deren Synth-Pop-Version ich mindestens so gut wie das Original finde.

Kate Bush – Running Up That Hill – Official Music Video

Chromatics- Running Up That Hill

Meg Myers – Running Up That Hill [Official Video]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner