Skip to main content

Seit über 60 Jahren fördert die Stiftung Buchkunst das vorbildlich gestaltete Gebrauchsbuch, u.a. mit Wettbewerben wie dem für „Die schönsten deutschen Bücher“. Die 25 „Schönsten Deutschen Bücher“ sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung. In jeder der fünf Kategorien, „Allgemeine Literatur“, „Fachbücher, Wissenschaftliche Bücher, Sachbücher, Schulbücher“, „Ratgeber“, „Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge“ und „Kinderbücher, Jugendbücher“ gibt es fünf Preisträger.

Der mit 10.000 Euro dotierte Preis der Stiftung Buchkunst 2019 geht an das Buch Name Waffe Stern. Das Emblem der Roten Armee Fraktion (Institut für Buchkunst, Leipzig). Das Siegerbuch wurde recherchiert und gestaltet von drei Absolventen der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst: Felix Holler, Jaroslaw Kubiak und Daniel Wittner.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, sind die aktuell „Schönsten Deutschen Bücher“ im Foyer des Literaturhauses Frankfurt in einer Dauerausstellung zu sehen.

Die schönsten Deutschen Bücher im Literaturhaus Frankfurt

Die schönsten Deutschen Bücher im Literaturhaus Frankfurt

Die schönsten Deutschen Bücher im Literaturhaus Frankfurt

Die schönsten Deutschen Bücher im Literaturhaus Frankfurt

Jedes Buch ist durch ein Sicherungskabel befestigt, was das Durchblättern nicht ganz einfach macht, wie z.B. zuletzt auf der Frankfurter Buchmesse, aber einen Eindruck verschaffen kann man sich natürlich dennoch. Lediglich beim Exemplar von „Lebendige Skulpturen“ fällt das schwer, denn man hat das an sich pfiffige Element des Buches, es ist direkt auf der Rückseite des Buchdeckels angebracht, nicht bedacht.

Die schönsten Deutschen Bücher im Literaturhaus Frankfurt

Buch „25 Jahre City Ghost“ - Crowodfunding gestartet

25 Jahre City Ghost – Buch-Crowdfunding gestartet

Von den vielen Cityghosts, die sich in den vergangenen Jahren in Frankfurt entdecken ließen, sind nicht mehr viele übrig, weil sie, wie üblich für Streetart-Kunstwerke, früher oder später entfernt wurden…
Mad C - Past and Future - Briefmarke der Deutschen Post

Neue „Street Art“-Briefmarke der Deutschen Post: MadC – Past and Future

Seit dem 7. September sind neue Briefmarken der Deutschen Post erhältlich, darunter auch ein neues Motiv aus der Serie „Street Art“: Das „Past and Future“ benannte Werk zeigt ein Mural…
Boys and girls in a comic shop, image made with AI Midjourney

Manga Day 23

Am Manga Day gibt es in allen teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken kostenlose Leseproben ausgewählter Manga. Die teilnehmenden Verlage achten dabei auf einen Angebotsmix aus etablierten Serien und aktuellen…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner