Skip to main content

Von Donnerstag bis Samstag finden in Frankfurt ein paar interessante Veranstaltungen statt. In der Bildungsstätte Anne Frank wird über Cop Culture diskutiert, an der Frankfurt University of Applied Sciences wird gegen Meuthen (AfD) protestiert und in der Innenstadt wird die Videoüberwachung inspiziert und der Mietenwahnsinn thematisiert.

Donnerstag, 4. April 2019

Cop Culture – Vom NSU bis NSU 2.0

Bildungsstätte Anne Frankfurt, Beginn: 19.30 Uhr.

Racial Profiling-Vorwürfe, rassistische Ermittlungstaktik und Neonazis in den eigenen Reihen: Die Polizei steht in der Kritik. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Streitbar diskutieren Biplab Basu, u.a. Gründer der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt und Prof. Dr. Rafael Behr, seit 2008 Professor für Polizeiwissenschaften am Fachhochschulbereich der Akademie der Polizei Hamburg über Cop Culture, also die Organisationskultur und Verfahrensmuster der Polizei. Die Veranstaltung wird moderiert von Hadija Haruna-Oelker (Hessischer Rundfunk).

Freitag, 5. April 2019

Protest zum Auftritt von Jörg Meuthen an der Frankfurt University of Applied Sciences

Frankfurt University of Applied Sciences, Beginn: 15 Uhr.

„Europawahl 2019 – Fragen an die Politik“ – Eine Diskussion mit Dr. Dietmar Bartsch MdB (Die Linke), Terry Reintke MdEP (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Katarina Barley MdB (SPD), Nicola Beer MdB (FDP), Prof. Dr. Sven Simon (CDU) und Prof. Dr. Jörg Meuthen MdEP (AfD). Eine breite studentische Initiative hatte in einem offenen Brief den Präsidenten der FRA-UAS, Prof. Frank E. P. Dievernich, aufgefordert, Meuthen wieder auszuladen. Vergeblich. Also wird an dem Tag vor Ort protestiert.

Samstag, 6. April 2019

Videoüberwachung: Ein Spaziergang durch Frankfurts überwachte Mitte

Konstablerwache, vor dem Café Nachtleben, Beginn: 14 Uhr.

Wie dicht das Netz der Überwachung (Banken, Hauseigentümer, Ladenbetreiber, Polizei…) ist, wird erfahrbar bei einem Spaziergang durch Frankfurts überwachte Mitte (Konstablerwache, Hauptwache, Goethestraße, Opernplatz). Die Veranstaltung der Datenschützer RheinMain ist kostenfrei, es wird aber um eine Spende gebeten.

Samstag, 6. April 2019

Aktionstag Mietenwahnsinn

Hauptwache, Beginn: 14 Uhr.

Das Bündnis Mietenwahnsinn, ein Zusammenschluss von mehr als 40 Mieter*innenvereinen und -initiativen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Studierendenvertretungen und anderen Gruppen, veranstaltet anlässlich des Europa- und bundesweiten Aktionstages gegen steigende Mieten und für ein Recht auf Stadt von 14 bis 15 Uhr an der Hauptwache in Frankfurt eine Kundgebung.

Schirn Rotunde: Marusa Sagadin - Luv Birds in toten Winkeln

Schirn Kunsthalle: Maruša Sagadin – Luv Birds in toten Winkeln

Anlässlich des Ehrengastauftritts Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse 2023 präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt in ihrer Rotunde seit dem 20. September 2023 die ortspezifische Installation „Luv Birds in toten Winkeln“…
Creative Week Frankfurt 2023

Creative Week Frankfurt — Love, Peace & Democracy

Die Creative Week Frankfurt findet in diesem Jahr vom 25.-29. September statt. Motto dieses Mal: Love, Peace & Democracy. Fünf Tage lang bespielen Kreative aus elf Branchen vier Locations mit…
Ausweichquartier des Deutschen Architekturmuseums im Frankfurter Ostend

DAM-Preis 2024: Shortlist ohne DFB-Campus, FAZ-Tower und ONE-Hochhaus

Alle fünf Projekte mit Standort in Frankfurt, darunter der DFB-Campus, FAZ Tower, das Studierendenwohnheim und International House am Campus Riedberg oder auch das Hochhaus ONE haben es nicht auf die…
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner